Krise der Printmedien: Eine Krise des Journalismus?.

Mit der Zukunft des Journalismus beschäftigen sich die Beiträge dieses Bandes unter verschiedenen Gesichtspunkten: Journalistenausbildung, Medienunternehmen als soziale Organisation, Journalisten und ihre Bindung an professionelle Regeln, Journalismus und das traditionelle Medien-Geschäftsmodell. Mi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Library Information Science 2000 - 2014
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter Saur, , [2010]
©2010
Year of Publication:2010
Language:German
Series:Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung , 64
Online Access:
Physical Description:1 online resource (128 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Zur Einführung --
Die Presse in der Wohlfahrtsfalle --
Das Jahrhundert des Journalismus ist vorbei --
Voreilige Nachrufe --
Journalisten in der Mediengesellschaft --
Journalistische Ausbildung als Herausforderung
Summary:Mit der Zukunft des Journalismus beschäftigen sich die Beiträge dieses Bandes unter verschiedenen Gesichtspunkten: Journalistenausbildung, Medienunternehmen als soziale Organisation, Journalisten und ihre Bindung an professionelle Regeln, Journalismus und das traditionelle Medien-Geschäftsmodell. Mit Beiträgen von Gabriele Bartelt-Kircher, Hans Bohrmann, Hannes Haas, Otfried Jarren, Horst Pöttker und Siegfried Weischenberg.
The future of journalism as seen from various perspectives is the subject of the essays in this volume: the training of journalists, media companies as social organisations, journalists and their commitment to a professional code of conduct, journalism and the traditional media business model.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110231083
9783110636246
9783110233544
9783110233599
ISSN:0417-9994 ;
DOI:10.1515/9783110231083
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph