Die deutsche Schriftsprache und die Regionen : : Enstehungsgeschichtliche Fragen in neuer Sicht / / hrsg. von Raphael Berthele, Helen Christen, Sibylle Germann, Ingrid Hove.

Der vorliegende Band versammelt Beiträge zur Entstehung der deutschen Schriftsprache, wobei anhand von Texten aus dem deutschen und niederländischen Raum unterschiedliche Aspekte des Standardisierungsprozesses in der frühen Neuzeit erörtert werden. Die Diskussion um die Rolle von regionalen, textsor...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics 2000 - 2014
HerausgeberIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2008]
©2003
Year of Publication:2008
Language:German
Series:Studia Linguistica Germanica , 65
Online Access:
Physical Description:1 online resource (285 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Die deutsche Schriftsprache und die Regionen – Die --
Regionen und die deutsche Schriftsprache --
Die Regionen und die deutsche Schriftsprache. --
Konvergenzfördernde und konvergenzhindernde Faktoren --
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache: --
Wo bleiben die Religionen? --
Zu Entstehung und Charakter der neuhochdeutschen --
Schriftsprache: Theorie und Empirie --
Schreibsprachliche und akrolektale --
Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung --
Gibt es althochdeutsche Sprachregionen? Oder: Warum --
gibt es keine althochdeutsche Schriftsprache? --
Theodistik. --
Ostmitteldeutsch, Gemeines Deutsch oder --
Hochdeutsch? --
Regionalität und Syntax: Redewiedergabe in --
frühneuhochdeutschen Verhörprotokollen --
Niederdeutsch und Hochdeutsch in --
mittelhochdeutscher Zeit --
Entregionalisierung im Kölner Buchdruck in den --
ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts? --
Ostmitteldeutsch im 16. und 17. Jahrhundert --
Backmatter
Summary:Der vorliegende Band versammelt Beiträge zur Entstehung der deutschen Schriftsprache, wobei anhand von Texten aus dem deutschen und niederländischen Raum unterschiedliche Aspekte des Standardisierungsprozesses in der frühen Neuzeit erörtert werden. Die Diskussion um die Rolle von regionalen, textsortenspezifischen und sozialen Faktoren liefert neue sprachgeschichtliche Erkenntnisse.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110201574
9783110636970
9783110212129
9783110209457
ISSN:1861-5651 ;
DOI:10.1515/9783110201574
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Raphael Berthele, Helen Christen, Sibylle Germann, Ingrid Hove.