Landjudentum im deutschen Südwesten während der Frühen Neuzeit / / hrsg. von Rolf Kießling, Sabine Ullmann.

In der Historiographie der letzten Jahre konnten aufgrund des Perspektivenwechsels vom urbanen Judentum des Mittelalters zum frühneuzeitlichen Landjudentum viele gängige Vorstellungen christlich-jüdischer Geschichte revidiert und neue Sichtweisen im Hinblick auf den sozialen Status und das qualitati...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 1990 - 1999
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2018]
©1999
Year of Publication:2018
Edition:Reprint 2018
Language:German
Series:Colloquia Augustana , 10
Online Access:
Physical Description:1 online resource (400 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis --
Abkürzungsverzeichnis --
Einführung --
I. Recht und Politik --
Die Judenordnung der Markgrafschaft Burgau von 1534* --
Ortsherrschaft und jüdische Gemeinde als Vertragspartner: Der Burgauer Rezeß von 1717 für Ichenhausen* --
Juden in fuggerischen Herrschaften --
Bitten um den Schutz: Staatliche Judenpolitik und Lebensführung von Juden im Lichte von Schutzsupplikationen aus der Markgrafschaft Baden(-Durlach) im 18. Jahrhundert* --
II. Gemeinde und Sachkultur --
Gemeinschaft, Konflikt und Wandel. Jüdische Gemeindestrukturen im Deutschland des 15. Jahrhunderts* --
Ungleiche Partnerschaft. Simon Günzburg und die erste Ansiedlung von Juden vor den Toren Augsburgs in der Frühen Neuzeit --
Eine süddeutsche jüdische Textilie aus dem frühen 17. Jahrhundert --
Jüdische Sachkultur in burgauischen Landgemeinden bis zur Emanzipation --
III. Koexistenz und Kooperation --
Hebräisch-jüdischer Buchdruck in Schwaben in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts* --
'Leihen umb fahrend Hab und Gut'. Der christlich-jüdische Pfandhandel in der Reichsstadt Augsburg* --
Aspekte christlich-jüdischer Wirtschaftsgeschichte am Beispiel der Reichsgrafschaft Thannhausen --
Zwischen Integration und Ausgrenzung: Juden in der oberrheinischen Kleinstadt Emmendingen 1680-1800 --
Abbildungsnachweis --
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Summary:In der Historiographie der letzten Jahre konnten aufgrund des Perspektivenwechsels vom urbanen Judentum des Mittelalters zum frühneuzeitlichen Landjudentum viele gängige Vorstellungen christlich-jüdischer Geschichte revidiert und neue Sichtweisen im Hinblick auf den sozialen Status und das qualitative Verhältnis zwischen Juden und ihrer nichtjüdischen Umwelt erbracht werden. Der Band schließt an den Band 2 derselben Reihe (Judengemeinden in Schwaben im Kontext des Alten Reiches, herausgegeben von Rolf Kießling, ISBN 3-05-002616-2) direkt an.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050076935
9783110635867
ISSN:0946-9044 ;
DOI:10.1515/9783050076935
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Rolf Kießling, Sabine Ullmann.