Jahrbuch für historische Kommunismusforschung. / 1993 / / hrsg. von Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 1990 - 1999
MitwirkendeR:
Agárdi, P.,
Alexander, R. J.,
Azaryahu, M,
Babitschenko, Leonid G.,
Bald, D.,
Berg, Kulturamt Prenzlauer,
Bonwetsch, Bernd,
Bortfeldt, Heinrich,
Boterbloem, Kees N.,
Bredow, W. von,
Brunner, D,
Bucharin, N.,
Buschak, W.,
Dietrich, Gerd,
Dietrich, Werner,
Eckert, Rainer,
Ehnert, Gunter,
Farber, S.,
Florath, B.,
Foitzik, Jan,
Furian, G.,
Glaeßner, G.-J,
Gligorijević, B.,
Gotovich, J,
Gransow, Volker,
Gribkow, A. I.,
Grieger, Manfred,
Gödeke, Herwig,
Günther, Mechthild,
Haikai, Mustafa,
Harsányi, I.,
Hartewig, Karin,
Hecker, Hans,
Heller, Klaus,
Hertie, H.-H.,
Herzberg, G.,
Heydemann, Günther,
Hoffend, Andrea,
Holder, E.,
Holmes, L. E.,
Huber, Peter,
Humbert-Droz, Centenaire Jules,
Häfner, Lutz,
Hübner, Peter,
Jakowlew, Alexandr N.,
Kasauskiene, Vanda,
Kießling, Wolfgang,
Kilian, Achim,
Kipke, Rüdiger,
Krüger-Potratz, M.,
König, K.,
Lewin, Erwin,
Lohmann, G.,
Lübbe, P.,
Mc Loughlin, B,
Meier, K.,
Meuschel, S.,
Miljakowa, Lidija,
Morrison, J.,
Mujbegovic, Vera,
Müller, R.,
Noutsos, Panagiotis,
Nowak-Jezioranski, J.,
Osers, Jan,
Oudenaren, J. van,
Pavlović, Ž,
Petersdorf, Jutta,
Pradetto, A.,
Rehlinger, L. A,
Reiman, M.,
Richter, H.,
Rißmann, Martin,
Rohrwasser, M,
Rüge, Wolfgang,
Scherstjanoi, Elke,
Schütt, H.-D.,
Smaga, J.,
Smith, H.,
Spira, L.,
Stark, M.,
Steiner, André,
Sywottek, Arnold,
Szekely, Gabor,
Szevera, W.,
Tessmer, Carsten,
Tischler, Carola,
Toledo, A. Alvarez de,
Tosstorff, Reiner,
Vanden, H. E.,
Vorholt, U.,
Vujosevic, Ubavka,
Wagner, R.,
Watlin, Alexandr,
Wayand, G.,
Weber, H.,
Weber, Hermann,
Werkentin, Falco,
Wilke, M.,
Willerton, J. P.,
Wolle, Stefan,
Wörsdörfer, Rolf,
Zimmermann, B.,
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2018]
©1995
Year of Publication:2018
Edition:Reprint 2018
Language:German
Series:Jahrbuch für historische Kommunismusforschung
Online Access:
Physical Description:1 online resource (522 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Zur Einführung --
Abhandlungen --
Der Stalinismus in der Sowjetunion der dreißiger Jahre. Zur Deformation einer Gesellschaft --
Die Kaderschulung der Komintern --
Einige Aspekte der stalinistischen "Säuberungen" in der russischen Provinz --
Aufsätze und Miszellen --
Die Russische Delegation in der Komintern: Machtzentrum des internationalen Kommunismus zwischen Sinowjew und Stalin --
Sowjetische Berater in den zentralen wirtschaftsleitenden Instanzen der DDR in der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre --
"Den guten Namen wiederherstellen". Über die Rehabilitierung von Stalin-Opfern in der Sowjetunion --
Das Internationale Kolonialbüro der Komintern in Paris --
Die Generation der "Bolschewisierer" in der Kommunistischen Partei Griechenlands (KPG) --
Paul Merkers "Unverständnis" für den Hitler-Stalin-Pakt. Gespräche mit dem "Sowjetfeind" --
Forum --
Gedanken zu Lenin (über die Mittel-Zweck-Relation in der Politik) --
Die Instrumentalisierung des Marxismus-Leninismus --
Dokumentation --
Neue Dokumente zur Kursänderung 1934/1935 in der KPD --
Die Kommunistische Partei Jugoslawiens und die Komintern. Dokumente zur "jugoslawischen Frage" 1936 --
"Klassengegner gelungen einzudringen ..."2 Fallstudie zur Anatomie politischer Verfolgungskampagnen am Beispiel der Sektion Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin in den Jahren 1968 bis 1972 --
Biographische Skizzen/Zeitzeugenberichte --
Blutige Vergangenheit --
Der Fall Dattan - Eine Skizze zu den KPD-Opfern Stalins und ihrer Rehabilitierung --
Berta Zimmermann - eine Schweizer Kommunistin im Geheimapparat der Komintern --
Forschungs- und Archivberichte/ Bibliographien --
Verbannungen der Einwohner Litauens in den Jahren 1941 und 1945-1952: Überblick über Publikationen der Jahre 1988-1992 --
Sozialgeschichte der Industriearbeiterschaft in der SBZ/DDR. Bemerkungen zu Forschungstendenzen in Deutschland seit 1989 --
Neue russische Zeitschriften --
Zur Situation in Moskauer Archiven --
Zur Archivlage in der Tschechischen und in der Slowakischen Republik --
Das "Gedächtnis" der Partei. Biographische und andere Bestände im Zentralen Parteiarchiv der SED in der "Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv --
25 Jahre nach dem "Prager Frühling". Eine Auswahlbibliographie der im Westen erschienenen Literatur zum "Sozialismus mit menschlichem Antlitz" und seiner Zerschlagung --
Tagungsberichte --
Konferenz zur Geschichte des "Kalten Krieges" vom 12. bis 15. Januar 1993 in Moskau --
Lenin ohne Ismus. Das internationale Symposium "Lenin - Theorie und Praxis in historischer Perspektive" vom 15. bis 18. März 1993 in Wuppertal --
Bericht über das IX. Kolloquium zur Geschichte der DDR der Ost-Akademie Lüneburg vom 20. bis 22. November 1992 Sammelrezensionen --
Sammelrezensionen --
Literatur zur Geschichte der Sowjetunion --
Neue 'westliche' Veröffentlichungen zur russischen Revolutionsgeschichte --
Stalin und der Stalinismus --
Nationalitätenkonflikte --
Frauen in der Sowjetunion --
Der sowjetische Geheimdienst in der Geschichte der UdSSR --
Osteuropa im Umbruch - 1945 und 1989 --
Ungarn im Umbruch --
Auf der Suche nach Vergangenheit und Zukunft --
Der Zusammenbruch der Sowjetsysteme --
Britischer Kommunismus --
Schauprozesse --
DDR-Geschichtswissenschaft im Umbruch --
Das Ministerium für Staatssicherheit --
Kulturhistorische Aspekte der DDR-Geschichte. Die Spur der Steine vom Turm zu Babel oder von den Rittern der Tafelrunde und den von der traurigen Gestalt --
"Säuberung" und Repression in der SBZ/DDR --
Der Umbruch in der DDR --
Trotzki --
Antonio Gramsci --
Nicolae Ceausescu --
Jürgen Kuczynski --
Robert Havemann --
Einzelrezensionen --
Geburt und Verfall eines Imperiums. Die UdSSR 1917-1991 (Foitzik) --
Patronage and Politics in the USSR (Zarusky) --
Before Stalinism (Lauscher) --
1929 - Das Jahr des großen Umschwungs (Mai) --
The Kremlin and the Schoolhouse (Sergeeva) --
Im Dienste der Sowjetunion (Doernberg) --
Die neuen Russen (Slutsch) --
Boris Jelzin - Retter der Freiheit (Verhoeven) --
Détente in Europe (Niedhart) --
Der KSZE-Prozeß (Niedhart) --
Die Sowjetunion im Urteil des sozialdemokratischen Exils (Ehnert) --
Kommunisten verfolgen Kommunisten (Küchenmeister) --
Colloque sur L' Internationale communiste (Wörsdörfer) --
Posthum Rehabilitiert (Schafranek) --
Bilanz des sowjetischen Termidors (Mujbegovic) --
Komintern, jugoslawische und serbische Frage (Mujbegović) --
Der Stalinismus und die Renegaten (Heimann) --
Abtrünnig wider Willen (Buschak) --
Die Akte Wehner (Fischer) --
Kommunismus adieu (Keller) --
Gewerkschaften im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ( Tosstorff) --
Bestandsverzeichnisse Ostberliner Archive zur Gewerkschaftsbewegung ( Tosstorf) --
Ausschnitt aus dem ungarischen Geistesleben der dreißiger Jahre (Jemnitz) --
Les Communistes beiges de 1939 á 1944 (Johnstone) --
Jahrbuch 1992 - Geschichte der intern. Arbeiterbewegung (Hodos) --
International Trotskyism 1929-1985 (Lauscher) --
Latin American Marxism. A Bibliography (Mothes --
Die politischen Systeme der sozialistischen Länder (Müller) --
Polen in der Ära Gierek (Ziemer) --
Sonderweg Rumänien (Hitchins) --
Krieg im Äther/Polen aus der Ferne. Erinnerungen (Foitzik) --
Geheimdienste und politische Polizei (Gieseke) --
Legitimation und Parteiherrschaft (Heuer) --
Mythos Antifaschismus (Mählert) --
Verwaltungsstrukturen der DDR (Neugebauer) --
Politische Symbole im öffentlichen Leben der DDR (Kuppe) --
Die Nationale Volksarmee (Neugebauer) --
Güllenbuch. Ein Buch über Bausoldaten (Dahn) --
Politische Justiz in der DDR (Kuppe) --
Freikauf. Die Geschäfte der DDR mit politisch Verfolgten (Schöneburg) --
Ausländer und Minderheiten in der DDR (Hartewig) --
Deutsche Frauenbiographien des Stalinismus (Hoffend) --
DDR-Funktionäre sagen aus (Doemberg) --
Im Trabi durch die Zeit (Roesler) --
Karrieremuster. Wissenschaftlerportraits (Hoeming) --
Das Genossen-Kartell (Kaiser) --
Tagebuch des letzten spanischen Botschafters in der DDR (Stephan) --
Indifferenz und Gesellschaft, kritische Auseinandersetzung mit Marx (Rüben) --
Marx und Engels zu archaischen Gesellschaften (Rüben) --
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter --
Backmatter
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050069630
9783110635867
DOI:10.1515/9783050069630
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung.