Karl der Große und das Erbe der Kulturen : : Akten des 8. Symposiums des Mediävistenverbandes / / hrsg. von Franz-Reiner Erkens.

Wer sich über die Wirkungen Gedanken machen möchte, die von der historischen Gestalt Karls des Großen ausgegangen sind, hat Stoff für mehr als ein Symposium. Ganz gleich ob man bloß die tiefgreifenden Wandlungen des Frankenreiches in den 46 Jahren von Karls Herrschaft betrachtet, ob man das Augenmer...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2011]
©2001
Year of Publication:2011
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (325 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Front Matter --
Eröffnungsvortrag --
I. Karl der Große und seine Zeit --
II. Karls Erbe und Erben --
III. Rezeption und Wirkungen --
Back Matter
Summary:Wer sich über die Wirkungen Gedanken machen möchte, die von der historischen Gestalt Karls des Großen ausgegangen sind, hat Stoff für mehr als ein Symposium. Ganz gleich ob man bloß die tiefgreifenden Wandlungen des Frankenreiches in den 46 Jahren von Karls Herrschaft betrachtet, ob man das Augenmerk auf die karolingischen Nachfahren richtet, die alle in seinem Schatten standen, ob man den Blick in die folgenden Jahrhunderte des Mittelalters ausweitet, die sich oft und vielfältig seiner erinnerten, oder ob man gar einen Horizont wählt, der die Gegenwart und ihre spärlichen Restbestände an allgemeiner Kenntnis von weit zurückliegenden Zeiten einschließt, stets bietet sich Karl als eine Ausnahmeerscheinung der Geschichte dar.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050056302
9783110635836
DOI:10.1524/9783050056302
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Franz-Reiner Erkens.