Karriere und Hierarchie : : Die römische Aristokratie und die Anfänge des cursus honorum in der mittleren Republik / / Hans Beck.

Das Wichtigste im Leben eines römischen Aristokraten war seine Karriere. Im Konkurrenzkampf um Ansehen, Ehre und Ruhm konnte in der römischen Republik nur bestehen, wer von jungen Jahren an eine erfolgreiche politische Laufbahn einschlug, und das heißt: wer sich erfolgreich um die öffentlichen Ämter...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2009]
©2005
Year of Publication:2009
Language:German
Series:KLIO / Beihefte. Neue Folge : Beiträge zur Alten Geschichte , 10
Online Access:
Physical Description:1 online resource (408 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Front Matter --
I. Einleitung --
II. Ämter und Karrieremuster --
III. Musterkarrieren Zwischen Regel und Ausnahme. Vorbemerkungen zu den Karrieren 'großer Männer' --
Back Matter
Summary:Das Wichtigste im Leben eines römischen Aristokraten war seine Karriere. Im Konkurrenzkampf um Ansehen, Ehre und Ruhm konnte in der römischen Republik nur bestehen, wer von jungen Jahren an eine erfolgreiche politische Laufbahn einschlug, und das heißt: wer sich erfolgreich um die öffentlichen Ämter bewarb. In der mittleren Republik gab es jedoch keine systematische Rangordnung dieser Ämter in Form eines cursus honorum - eine Vereinheitlichung wurde erst mit der lex Villia annalis des Jahres 180 v. Chr. angestrebt. Das Buch von Hans Beck untersucht erstmals den Verlauf politischer Karrieren in Rom vor dieser Regelung.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050048468
9783110635836
9783110345643
ISSN:1438-7689 ;
DOI:10.1524/9783050048468
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Hans Beck.