Migration und Avantgarde : : Paris 1917-1962.

Die Buchreihe Mimesis präsentiert unter ihrem neuen Untertitel Romanische Literaturen der Welt ein innovatives und integrales Verständnis der Romania wie der Romanistik. Sie trägt der Tatsache Rechnung, dass die faszinierende Entwicklung der romanischen Literaturen und Kulturen in Europa wie auße...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Mimesis Series ; v.76
:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Berlin/Boston : : Walter de Gruyter GmbH,, 2020.
©2020.
Year of Publication:2020
Edition:1st ed.
Language:German
Series:Mimesis Series
Online Access:
Physical Description:1 online resource (382 pages)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Intro
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Paris als non-lieu: Migration im Werk von Marina Zwetajewa, 1925-1932
  • «Il nostro destino splendido di viaggianti»
  • Nomadische Avantgarden: Über die Bedeutung von Migration für das Werk von Céline Arnauld (1885-1952)
  • Zwischen Surrealismus und Sozrealismus: Ambivalenzen der Avantgarde am Beispiel Elsa Triolet
  • Irène Némirovskys Anti-Avantgardismus
  • Texte und Textilien
  • Eine heitere Sehnsucht nach Paris
  • Berührungspunkte der Imagination
  • «Auf welchen Umwegen!» Der frühe Paul Celan und die europäische Avantgarde
  • Alexandria - Beirut - Paris: Avantgarde und geistiger Widerstand bei Georges Schehadé und Leila Baalbaki
  • Der Ort der Literatur
  • Négritude, Universalismus und Avantgarde
  • Portugiesische Lyrik der Avantgarde
  • Ein «Brasilianer» in Paris: Vicente Huidobro
  • Theoretische Avantgarde und Historische Erfahrung: Zugehörigkeit im Schreiben von Hélène Cixous und Jacques Derrida
  • Zwischen Assimilation und Rebellion: die algerische ‹Avantgarde› und das Paris der Nachkriegszeit
  • Dialektik der Differenz.