Di, 02.07.2024 16:00

Mittelalterliche Bibliothekskataloge in Deutschland und der Schweiz

Online Lecture Series ‘Codicology & Palaeography‘

Geschichte und Perspektiven eines Langzeitprojekts

Vortrag von Duane Henderson
Projekt Mitelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz,
Bayerische Akademie der Wissenschaften

Unter „Bibliothek“ versteht man sowohl die gesammelten Bücher selbst als auch die Räumlichkeit, in der sie untergebracht sind. Bibliotheks­kataloge geben vielseitige Auskünfte über Bibliotheken in beiden Bedeutungen des Wortes. Sie sind damit wertvolle Quellen nicht nur zur Buch- und Bibliotheksgeschichte, sondern auch für viele weitere kultur- und wissenschaftsgeschichtliche Fragestellungen.

Die Aufgabe des Projekts „Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz“ (MBK) ist es, diese doch nützlichen Bücher in allen ihren Formen möglichst vollständig zu erfassen und in der Form von kritischen Editionen für die Forschung zur Verfügung zu stellen.

Die Datenbank "MBK digital" dokumentiert die Forschungs- und Editionsarbeit mit Herkunfts- und Inhaltsangaben, Datum und Überlieferung der Quellen, Editions- und Forschungsstand und Links zu digitalen Veröffentlichungen, Digitalisaten etc. 

https://mbk.badw.de/das-projekt.html

Informationen

 

Dienstag, 2. Juli 2024, 16-17h

Online via Zoom:

https://oeaw-ac-at.zoom.us/j/64483718816?pwd=m96tUstwnu4RNYTiogt1xS7GsVbaM3.1

Meeting-ID: 644 8371 8816
Kenncode: AQ3Bt3

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Kontakt:
Dr. Maria Stieglecker
Institut für Mittelalterforschung (IMAFO) der ÖAW