Zelluläre Diagnostik und Therapie / / Ulrich Sack.

Zelluläre Therapien ermöglichen heute eine individuell optimierte und gezielte Behandlung von immer mehr Patienten, die an chronischen Systemerkrankungen, angeborenen Immundefekten oder an onkologischen Krankheitsbildern leiden. Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über gegenwärtige...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE COMPLETE 2015
TeilnehmendeR:
HerausgeberIn:
:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2015]
©2016
Year of Publication:2015
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XXVI, 426 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Einführung des Herausgebers --
Inhalt --
Autorenverzeichnis --
Gender-Hinweis. Verzeichnis der Abkürzungen --
Verzeichnis der Symbole und Abkürzungen --
1. Grundlagen der Durchflusszytometrie /
2. Qualitätskontrolle und Validierung in der diagnostischen Durchflusszytometrie /
3. Testkits und Fertigreagenzien in der Durchflusszytometrie /
4. Leukozytenfunktionstests /
5. Durchflusszytometrische Analysen zur Detektion antigenspezifischer T-Zellen /
6. Mikrovesikel, Exosomen und andere extrazelluläre Vesikel /
7. Hämatologische Diagnostik /
8. Immundefizienz und Immunmonitoring /
9. Zelltherapien in der Regenerativen Medizin /
10. Zelluläre Immuntherapien bei Tumoren /
11. Zelluläre Analyse mesenchymaler Stammund Progenitorzellen /
12. Multimere und reversible Reagenzien /
13. Quantifizierung von Leukozyten- Untergruppen in manipulierten Stammzellund Immunzellpräparaten /
14. Qualitätskontrolle von hämatopoetischen Stamm- und Vorläuferzellen /
15. Sach-Register
Summary:Zelluläre Therapien ermöglichen heute eine individuell optimierte und gezielte Behandlung von immer mehr Patienten, die an chronischen Systemerkrankungen, angeborenen Immundefekten oder an onkologischen Krankheitsbildern leiden. Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über gegenwärtige Möglichkeiten zum gezielten Nachweis einzelner Zellpopulationen in der Diagnostik, zur Qualitätskontrolle von Zelltherapeutika sowie für die Bewertung des Therapieerfolgs. Insbesondere die Anwendung der Durchflusszytometrie, aber auch funktionelle Untersuchungen in Zellkultur oder Elispot sowie die Möglichkeiten der molekularen und genetischen Analytik ermöglichen eine detaillierte Beschreibung von Zellen. Das Buch richtet sich damit nicht nur an Spezialisten im immundiagnostischen oder hämatologischen Labor, sondern auch an interessierte Ärzte und Wissenschaftler, die die zelluläre Diagnostik mit der aktiven und zielgerichteten zellulären Therapie verbinden möchten. Zu Beginn erfolgt eine detaillierte Darstellung der Grundlagen und Anwendungen der Durchflusszytometrie als Kerntechnologie der zellulären Diagnostik mit zahlreichen Praxisbezügen. Das Spektrum der zu untersuchenden Zellen umfasst dabei Immunzellen, Stammzellen und Tumorzellen. Themenschwerpunkte sind die Analyse von Zellpopulationen in Immunologie und Hämatologie, aber auch die Möglichkeiten zur funktionellen Untersuchung an Zellen, einschließlich der Diagnostik von Fehlfunktionen des Immunsystems bei angeborenen Immundefekten und schließlich Zelltherapien in der Regenerativen Medizin und bei Tumoren. Weitere Kapitel beschreiben den aktuellen Wissensstand zu Mikrovesikeln, Exosomen und anderen extrazellulären Vesikeln sowie zu mesenchymalen Stammzellen und auf dem Gebiet der Herstellung von Zellpräparaten die Quantifizierung residualer Immunzellen in Blutprodukten und zur Qualitätskontrolle von hämatopoietischen Stamm- und Vorläuferzellen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110344073
9783110439687
9783110438758
DOI:10.1515/9783110344073
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Ulrich Sack.