Do, 25.01.2024 17:30

The early prehistory of Albania

Vortrag | Wien

Landschaft in der Nähe der Höhle „Shpella e Shkruar" in Lepenica, Vlora, im Südwesten Albaniens (© Lepenica-Projekt)
»The early prehistory of Albania: an overview and the current state of research«

Rudenc Ruka | Prehistory Department, Institute of Archaeology, Tirana, Albania

Betrachtet man die Frühgeschichte Europas und des Mittelmeerraums, wird klar, dass Albanien an einer geographischen Schlüsselposition liegt. Von den frühen prähistorischen Studien Albaniens ist jedoch nur wenig einer größeren wissenschaftlichen Gemeinschaft bekannt. Dies ist zum Teil auf den mangelnden Fokus auf diese frühen Zeitabschnitte zurückzuführen, liegt aber auch an der Isolation des Landes in der jüngeren Vergangenheit. Dies hatte eine Zersplitterung der Forschungsergebnisse und einen Mangel an Forschungstradition auf diesem Gebiet zur Folge. Frische Bemühungen und Forschungsarbeiten versuchen gerade, diese vererbten Beschränkungen zu überwinden, indem sie neue Daten und ein besseres Verständnis für das Gesamtbild liefern. Anhand von mehr als 150 frühgeschichtlichen Fundstellen, die vom Jungpaläolithikum bis zum Beginn des Frühneolithikums reichen, sollen in diesem Vortrag die allgemeinen Merkmale des aktuellen Forschungsstandes in Albanien dargestellt werden.

Informationen

 

Termin
25. Jänner, 17.30 Uhr

Ort
ÖAW, Seminarraum, 5. Stock, Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
und via zoom
ZOOM LINK

Veranstalter
ÖAW-ÖAI 

Kontakt
Sigrid Pratsch

 

EINLADUNG