07.11.2023

Petros Themelis (†)

Am 27. Oktober 2023 verstarb der bekannte Archäologe mit 87 Jahren

 

Petros Themelis, einer der bekanntesten griechischen Archäologen verstarb am Freitag, den 27. Oktober 2023 im Alter von 87 Jahren. Themelis leitete seit 1987 die Ausgrabung und Restaurierung der antiken Stadt Messene. Petros Themelis wurde in 1936 in Thessaloniki geboren und studierte von 1955 bis 1959 Klassische Archäologie und Klassische Philologie an der Universität Thessaloniki. An der LMU München wurde Themelis 1972 mit der Arbeit »Frühgriechische Grabbauten« promoviert.

Petros Themelis führte Ausgrabungen in Akovitika in Messinia (1969), Epitalio in Ileia (1966–1968), Kallio in Fokida (1976–1980) und in Eretria (1974–1985) durch. Von 1980 bis 1984 war er Leiter der Ephorie für Paläoanthropologie und Speläologie, von 1984 bis 2004 Professor für Klassische Archäologie an der Universität Kreta in Rethymno. Im Jahr 1986 beauftragte ihn die Archäologische Gesellschaft von Athen mit der Ausgrabung und Restaurierung der antiken Stätte Messene auf dem Peloponnes, eine Arbeit, die bis zu seinem Tod andauerte. Themelis hat zahlreiche Monografien und Artikel über Messene verfasst.

Im Jänner 2005 wurde er von Staatspräsident Konstantinos Stephanopoulos mit dem Komturkreuz des griechischen Phönix-Ordens für seine Lehrtätigkeit, seine wissenschaftliche Arbeit und seine Ausgrabungstätigkeit ausgezeichnet. Er war Vorsitzender der Gesellschaft für Messenische Studien und korrespondierendes Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts und des Österreichischen Archäologischen Instituts.