Monographien / Römisch-Germanisches Zentralmuseum zu Mainz, RGZM, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bonn : Habelt [in Komm.], Sigmaringen : Thorbecke, Wiesbaden : Harrassowitz, Mainz : Verl. des Römisch-Germanischen Zentralmuseums [u.a.], anfangs
Publication history:1.1975 -
Dil:German
İçindekiler/parçalar:109 Kayıt
Notlar:Hauptsacht. teils: Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Materyal Adı Year Edisyon Band
Frühmittelalterliche Gräber mit Beigabe von Werkzeugen zur Metallbearbeitung / Bendeguz Tobias ...
Das Gräberfeld beim Dorf Lučistoe / Aleksandr I. Ajbabin ; Ėlzara A. Chajredinova ...
Studien zur Königspfalz Ingelheim / Römisch-Germanisches Zentralmuseum ...
Siedlungen und Landesausbau zur Salierzeit / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. Horst Wolfgang Böhme (Hg.) ...
Kulturgeschichte der Merowingerzeit nach den Werken Gregors von Tours / Margarete Weidemann. Röm.-German. Zentralmuseum 3
The gold breast chain from the early Byzantine period in the Römisch-Germanisches Zentralmuseum / Katharine R. Brown. Röm.-German. Zentralmuseum, Forschungsinst. für Vor- u. Frühgeschichte 1984 4
Frühmittelalterlicher Landesausbau im östlichen Franken zwischen Steigerwald, Frankenwald und Oberpfälzer Wald / Klaus Schwarz 1984 5
Christian Jürgensen Thomsen und Ludwig Lindenschmit, eine Gelehrtenkorrespondenz aus der Frühzeit der Altertumskunde : (1853 - 1864) ; Beiträge zur Forschungsgeschichte / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. Jørn Street-Jensen 1985 6
Le cimetière et la fortification du Bas-Empire de Vireux-Molhain, Dép[artement] Ardennes / Jean-Pierre Lémant. Avec les contributions de Horst Wolfgang Böhme ...et un avant-propos de Robert Neiss. Röm.-German. Zentralmuseum, Forschungsinst. für Vor- u. Frühgeschichte in Verbindung mit d. Direction des Antiquités Histor. Champagne-Ardenne 1985 7
Die Goldblechkegel der Bronzezeit : ein Beitrag zur Kulturverbindung zwischen Orient und Mitteleuropa / Peter Schauer 1986 8
Das Testament des Bischofs Berthramn von Le Mans vom 27. März 616 : Untersuchungen zu Besitz und Geschichte einer fränkischen Familie im 6. und 7. Jahrhundert / Margarete Weidemann 1986 9
Tierdarstellungen von Gönnersdorf : Nachträge zu Mammut und Pferd sowie die übrigen Tierdarstellungen / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte in Verbindung mit der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Archäologie, Außenstelle Koblenz. Gerhard Bosinski. 2008 9
Studien zur spätantiken und byzantinischen Kunst : Friedrich Wilhelm Deichmann gewidmet / Röm.-German. Zentralmuseum, Forschungsinst. für Vor- u. Frühgeschichte. Hrsg. in Verbindung mit Otto Feld u. Urs Peschlow 10
Italische Helme : Studien zu den ältereisenzeitlichen Helmen Italiens und der Alpen / Markus Egg 11
Vierrädrige Wagen der Hallstattzeit : Untersuchungen zu Geschichte und Technik / Röm.-German. Zentralmuseum, Forschungsinst. für Vor- u. Frühgeschichte. Mit Beitr. von Fritz Eckart Barth ... 1987 12
Antike Helme : Sammlung Lipperheide und andere Bestände des Antikenmuseums Berlin / Röm.-German. Zentralmuseum, Forschungsinst. für Vor- u. Frühgeschichte in Verbindung mit d. Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz, Antikenmuseum Berlin. Mit Beitr. von Angelo Bottini ... [Photos: I. Geske-Heiden ... Zeichn.: M. Heilmeyer ...] 1988 14
Orientalisch-ägäische Einflüsse in der europäischen Bronzezeit : Ergebnisse eines Kolloquiums / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. Mit Beitr. von Tiberiu Bader ... 1990 15
Hallstatt - the Ramsauer graves : quantification and analysis / Frank Roy Hodson. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungs- institut für Vor- und Frühgeschichte in Verb. mit ... 1990 16
The high crosses of Ireland : an iconographical and photographic survey / Peter Harbison. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, in Verbindung mit der Royal Irish Academy, Dublin 17
Das spätantike Gräberfeld von Lentia (Linz) : Ausgrabung Tiefer Graben/Flügelhofgasse / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. In Verbindung mit dem Nordico-Museum der Stadt Linz. Erwin M. Ruprechtsberger. Mit Beitr. von Hans Dietrich ... 1999 18
Cultural beginnings : 11. Kongress, Mainz, 31. August - 5. September 1987 ; approaches to understanding early hominid life-ways in the African savanna / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Ur- und Frühgeschichte in Verbindung mit der Union International des Sciences Préhistoriques et Protohistoriques. J. Desmond Clark (ed.) 1991 19
Tönchesberg and its position in the paleolithic prehistory of northern Europe / Nicholas John Conard 1992 20
Rohmaterialversorgung im Paläolithikum des Mittelrheingebietes / Harald Floss. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte 1994 21
Die Siedlungsbefunde des späteiszeitlichen Fundplatzes Niederbieber (Stadt Neuwied) : Ausgrabungen 1981 - 1988 / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. Michael Bolus. Mit Beitr. von Gabriele Roth ... 1992 22
Die Kaiserkrone Konrads II. : (1024 - 1039) ; eine archäologische Untersuchung zu Alter und Herkunft der Reichskrone / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. Mechthild Schulze-Dörrlamm 1991 23
Die Alamannenbeute aus dem Rhein bei Neupotz : Plünderungsgut aus dem römischen Gallien / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. In Verbindung mit dem Landesamt für Denkmalpflege, Archäologische Denkmalpflege, Amt Speyer. Ernst Künzl 34
Die Alamannenbeute aus dem Rhein bei Neupotz : Plünderungsgut aus dem römischen Gallien / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. In Verbindung mit dem damaligen Landesamt für Denkmalpflege Archäologische Denkmalpflege, Amt Speyer. Ernst Künzl 34
Beiträge zur Urnenfelderzeit nördlich und südlich der Alpen : Ergebnisse eines Kolloquiums / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. Mit Beitr. von Monika zu Erbach ... 1995 35
Le camp légionnaire de Mirebeau / René Goguey ; Michael Reddé. Avec des études de Jean-Pierre Adam ... 1995 36
Das hallstattzeitliche Fürstengrab von Strettweg bei Judenburg in der Obersteiermark / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. In Verbindung mit dem Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum, Graz. Markus Egg. Mit einem Beitr. von Gerhard Stawinoga 1996 37
Umwelt und Jagdökonomie der Ahrensburger Rentierjäger im Mittelgebirge / Michael Baales. Mit Beitr. von Horst Kierdorf ... 1996 38
Vegetius und die römische Flotte / Dietwulf Baatz ... 1997 39
Das Pleistozän von Untermassfeld bei Meiningen (Thüringen) / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte in Verbindung mit dem Bereich Quartärpaläontologie Weimar, Institut für Geowissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ralf-Dietrich Kahlke 40
Bügelfibeln der Merowingerzeit im westlichen Frankenreich / Alexander Koch. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte 41
The role of early humans in the accumulation of European lower and middle palaeolithic bone assemblages : Ergebnisse eines Kolloquiums / hrsg. in Verbindung mit der European Science Foundation 1999 42
Eliten in der Bronzezeit : Ergebnisse zweier Kolloquien in Mainz und Athen / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte 43
Miesenheim I : excavations at a lower palaeolithic site in the Central Rhineland of Germany / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. Elaine Turner. With contributions by Felix Bittmann ... 2000 44
Plaidter Hummerich : an early Weichselian Middle Palaeolithic site in the Central Rhineland, Germany / Martin Street 2002 45
Solutré : an archaeozoological analysis of the Magdalenian horizon / Elaine Turner 2002 46
Tang-Ruizong-qiaoling : = Das Qiaoling / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte in Verbindung mit dem Archäologischen Institut der Provinz Shaanxi 2002 47
Kleinfunde aus dem Athena Itonia-Heiligtum bei Philia (Thessalien) / Imma Kilian-Dirlmeier 2002 48
Die Rolle des Militärs für den sozialen Aufstieg in der römischen Kaiserzeit / Barbara Pferdehirt 2002 49
Die römerzeitlichen Schiffsfunde von Oberstimm in Bayern / Ronald Bockius 2002 50
Der spätpaläolithische Fundplatz Kettig : Untersuchungen zur Siedlungsarchäologie der Federmesser-Gruppen am Mittelrhein / Michael Baales 2002 51
Organisationsformen römischer Töpfer-Manufakturen am Beispiel von Arezzo und Rheinzabern : unter Berücksichtigung von Papyri, Inschriften und Rechtsquellen / Allard W. Mees 52
Rom ist dort, wo der Kaiser ist : Untersuchungen zu den Staatsdenkmälern des dezentralisierten Reiches von Diocletian bis zu Theodosius II. / Emanuel Mayer 2002 53
Das spätkeltische Wagengrab von Boé (Dép. Lot-et-Garonne) : Studien zu Wagen und Wagengräbern der jüngeren Latènezeit / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte in Zusammenarbeit mit Ministère de la Culture et de la Communication. Martin Schönfelder. Mit Beitr. von Dietrich Ankner und Olaf Jöris 2002 54
Das germanische Königsgrab von Mušov in Mähren / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte in Verbindung mit Archeologický Ústav Akademie Věd České Republiky v Brně. Jaroslav Peška ; Jaroslav Tejral 55
Geschichte des Bistums Le Mans von der Spätantike bis zur Karolingerzeit : Actus Pontificum Cenomannis in urbe degentium und Gesta Aldrici / Margarete Weidemann 56
Handwerkervereine im griechischen Osten des Imperium Romanum / Carola Zimmermann 2002 57
Kelten und Germanen im 2. - 1. Jahrhundert vor Christus : archäologische Bausteine zu einer historischen Frage / Ronald Bockius ; Piotr Łuczkiewicz. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte in Verbindung mit dem Instytut Archeologii, Uniwersytetu Marii Curie-Skłodowskiej w Lublinie 2004 58
Leben dem Horus Pepi : Restaurierung und technologische Untersuchung der Metallskulpturen des Pharao Pepi I. aus Hierakonpolis / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte in Zusammenarbeit mit dem Supreme Council of Antiquities, Egypt ... Christian Eckmann ; Saher Shafik 2005 59
Grabanlagen der Herrscherhäuser der südlichen Dynastien in China (420 - 589) : Geisterwege und Gräber im Spiegel der Geschichte / Annette Kieser. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte 2004 60
Subsistenzstrategien frühpleistozäner Hominiden in Eurasien : taphonomische Faunenbetrachtungen der Fundstellen der ʿUbeidiya Formation (Israel) / Sabine Gaudzinski-Windheuser. Römisch-Germanisches Zentralmuseum in Verbindung mit the Hebrew University of Jerusalem 2005 61
Die bronzezeitlichen Gräber bei Nidri auf Leukas : Ausgrabungen von W. Dörpfeld 1903 - 1913 / Imma Kilian-Dirlmeier 2005 62
Das hallstattzeitliche Fürstengrab im Hügel 3 von Kappel am Rhein in Baden / Rolf Dehn ; Markus Egg ; Rüdiger Lehnert. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte in Verbindung mit dem Fachbereich Archäologie, Regierungspräsidium Freiburg, Referat 25 - Denkmalpflege 2005 63
Das frühungarische Reitergrab von Gnadendorf (Niederösterreich) / Falko Daim ... (Hrsg.). Mit Beitr. von Erika Bogácsi-Szabó ... 2006 64
Emperor Hadrian's speeches to the African army : a new text / Michael P. Speidel 2006 65
Gürtelschnallen westlicher Herkunft im östlichen Frankenreich : Untersuchungen zum Westimport im 6. und 7. Jahrhundert / Annette Frey. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte 2006 66
Die spätrömischen Schiffswracks aus Mainz : schiffsarchäologisch-technikgeschichtliche Untersuchung spätantiker Schiffsfunde vom nördlichen Oberrhein / Ronald Bockius. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinst. für Vor- u. Frühgeschichte in Verb. mit d. Landesamt für Denkmalpflege, Rheinland-Pfalz, Archäologische Denkmalpflege Amt Mainz. [Zeichn.: Katja Hölzl ...] 2006 67
Die hochmittelalterliche Grafitkeramik in Mitteleuropa und ihr Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte : Forschungsstand, Hypothesen, offene Fragen / Gabriele Scharrer-Liška 2007 68
Die räumliche Organisation der Konzentration IIa von Gönnersdorf : Struktur und Dynamik eines magdalénienzeitlichen Siedlungsbefundes am Mittelrhein / Martina Sensburg 2007 69
Spätmittelalterliche bis frühneuzeitliche Edelmetallgewinnung in den Hohen Tauern : montanarchäologische Forschungen im Bockhartrevier, Gasteiner Tal (Bundesland Salzburg) / Brigitte Cech 70
Die ältesten kupferzeitlichen Bestattungen mit Dolchbeigabe : archäologische Untersuchungen in ausgewählten Modellregionen Alteuropas / Thomas Zimmermann 2007 71
Die Konzentrationen IIb und IV des Magdalénien-Fundplatzes Gönnersdorf (Mittelrhein) / Martina Sensburg ; Frank Moseler 2008 73
Der altpaläolithische Fundplatz Dmanisi (Georgien, Kaukasus) : archäologische Funde und Befunde des liegenden Fundkomplexes im Kontext der frühen Menschheitsentwicklung / Olaf Jöris. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. Unter Mitarb. von Medea Nioradze und in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Zentrum der Georgischen Akademie der Wissenschaften ... 2008 74
Römischer Basaltlava-Abbau zwischen Eifel und Rhein / Fritz Mangartz. Vulkanpark GmbH des Zweckverbandes Vulkanpark des Landkreises Mayen-Koblenz und des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte 2008 75
Die Werkstätten der arretinischen Reliefkeramik / Francesca Paola Porten Palange 76
Kleidung und Ausrüstung der kupferzeitlichen Gletschermumie aus den Ötztaler Alpen / Markus Egg ; Konrad Spindler. Mit Beitr. von Roswitha Goedecker-Ciolek ... 2009 77
Foreigners in early Medieval Europe : thirteen international studies on early Medieval mobility / Dieter Quast (ed.) ; with contributions by Horst Wolfgang Böhme [und 13 weitere] 2009 78
Oedenburg : fouilles françaises, allemandes et suisses à Biesheim et Kunheim, Haut-Rhin, France / Michel Reddé (éd.) 79
Behausungen im späten Jungpaläolithikum und Mesolithikum Nord-, Mittel- und Westeuropas / Stefan Wenzel. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte 2009 81
Aufstieg und Untergang : Zwischenbilanz des Forschungsschwerpunktes "Studien zu Genese und Struktur von Eliten in vor- und frühgeschichtlichen Gesellschaften" / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. Markus Egg ; Dieter Quast (Hrsg.). Mit Beitr. von Markus Egg ... 2009 82
Die byzantinische Steinsäge von Ephesos : Baubefund, Rekonstruktion, Architekturteile / Fritz Mangartz. Unter Mitarb. von Stefanie Wefers. Mit Beitr. von Anja Cramer ; Sabine Ladstätter ; Georg A. Plattner ; Andreas Pülz 2010 86
Tiere im Byzantinischen Reich : archäozoologische Forschungen im Überblick / Henriette Kroll 2010 87
Die Befestigung auf dem Katzenberg bei Mayen und die spätrömischen Höhenbefestigungen in Nordgallien / Angelika Hunold. Vulkanpark GmbH 2011 88
Signa Militaria : die römischen Feldzeichen in der Republik und im Prinzipat / Kai Töpfer 2011 91
Waffenweihungen in griechischen Heiligtümern / Holger Baitinger 2011 94
Akteure und Organisation der Handelsschifffahrt in den nordwestlichen Provinzen des Römischen Reiches / Thomas Schmidts 2011 97
Honesta missione : Festschrift für Barbara Pferdehirt / Römisch-Germanisches Zentralmuseum (Hrsg.). Mit Beitr. von Cristina-Georgeta Alexandrescu ... 2014 100
Quellen zur Geschichte der byzantinischen Krim / Stefan Albrecht 2012 101
Grabbauten in den nördlichen Grenzprovinzen des römischen Reiches zwischen Britannien und dem Schwarzen Meer, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. / Markus Scholz 103
Raumnutzungsmuster des späten Jungpaläolithikums in Oelknitz (Thüringen) / Sabine Gaudzinski-Windheuser 2013 105
Φιλοπάτιον
Philopátion : Spaziergang im kaiserlichen Garten ; Beiträge zu Byzanz und seinen Nachbarn ; Festschrift für Arne Effenberger zum 70. Geburtstag / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Archäologie. Neslihan Asutay-Effenberger ... (Hrsg.)
2012 106
La tomba del guerriero di Tarquinia : identità elitaria, concentrazione del potere e networks dinamici nell'avanzato VIII sec. a. C. ; Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Archäologie und Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin = Das Kriegergrab von Tarquinia / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Archäologie und Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin. Andrea Babbi ; Uwe Peltz. Contributi di Enrico Benelli ... 2013 109
Die hallstattzeitlichen Fürstengräber von Kleinklein in der Steiermark: der Kröllkogel / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Archäologie, in Zusammenarbeit mit dem Universalmuseum Joanneum Graz. Markus Egg ; Diether Kramer (Hrsg.) 2013 110
Die Mühlenkaskade von Ephesos : technikgeschichtliche Studien zur Versorgung einer spätantiken bis frühbyzantinischen Stadt / Stefanie Wefers 2015 118
Die eisenzeitlichen Grabhügel von Vergina : die Ausgrabungen von Photis Petsas 1960 - 1961 / Andrea Bräuning ; Imma Kilian-Dirlmeier. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Archäologie 2013 119
Subsistenz und Landschaftsnutzung im Frühmesolithikum : Nussröstplätze am Duvensee / Daniela Holst 2014 120
Das kaiserzeitliche Gräberfeld von Halbturn, Burgenland / Nives Doneus (Hrsg.) 122
Die Zivilen Vici in Pannonien / Szilvia Bíró ; Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie 2017 131
Ein römisches Landgut im heutigen Zillingtal (Burgenland) und sein Umfeld / Falko Daim, Nives Doneus (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Michael Doneus [und 8 weiteren] ; Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie 2018 134
Studien zur spätbronzezeitlichen Chronologie im westlichen Mitteleuropa und in Westeuropa / Lothar Sperber ; Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie 2017 136
Die römische Besiedlung im Umland der antiken Tuffbergwerke am Laacher See-Vulkan / Ricarda Giljohann ; Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie 2017 140
Quasi liber et pictura : die Tierknochenfunde aus dem Gräberfeld an der Wiener Csokorgasse : eine anthrozoologische Studie zu den awarischen Bestattungssitten / Henriette Baron 2018 143
Die Karolingerzeit in Pannonien / Béla Miklós Szőke ; Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie 2021 145
Fürstengrabhügel der Hallstattzeit bei Rovná in Südböhmen : Manifestationen der sozialen Eliten der Eisenzeit im Böhmischen Becken / Miloslav Chytráček (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Miloslav Chytráček, Ondřej Chvojka [und 22 weitere] 2021 152
Hallstatt und Italien : Festschrift für Markus Egg / Holger Baitinger, Martin Schönfelder (Hrsg.) 2019 154
Römische Landnutzung im antiken Industrierevier der Osteifel / Stefan Wenzel, Martin Grünewald, Ricarda Giljohann; mit Beiträgen von Tanja Zerl, Renate Thomas, Ursula Tegtmeier, Markus Dotterweich u.a. 2021 155
Tutanchamuns Mumienmaske : Chronographie einer Ikone / Katja Broschat, Christian Eckmann ; mit Beiträgen von Tarek Sayed Tawfik, Thilo Rehren, Myrto Georgakopoulou, Stavroula Golfomitsou, Anja Cramer, Guido Heinz ; Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie 2022 162
Hepsini Gör