Gebaut für alle : Curt Kühne und Julius Schulte planen das soziale Linz (1909-38) : NORDICO Stadtmuseum Linz, 19.11.2021-18.4.2022 / Andrea Bina, Georg Wilbertz (Hrsg.) ; Bild- und Buchredaktion: Lisa Schmidt ; Autor*innen: Andrea Bina, Tobias Hagleitner, Fritz Mayrhofer, Wilfried Posch, Georg Wilbertz ; Fotografie: Gregor Graf

Der soziale Gedanke in der Architektur Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts stand Linz an der Schwelle zur Moderne. Die baulichen Erfordernisse einer wachsenden Stadt und die Anpassung an Fortschritte und Standards der Zeit waren zu bewältigen. Mit Curt Kühne (1882–1963) und Julius Schulte (1881–1...

全面介紹

Saved in:
書目詳細資料
Superior document:Nordico Stadtmuseum Linz, Publikation Nr. 120
VerfasserIn:
ArchitektIn:
HerausgeberIn:
VerfasserIn eines Vorworts:
FotografIn:
VerlegerIn:
Herausgebendes Organ:
VeranstalterIn:
Gastgebende Institution:
Place / Publishing House:Salzburg : Verlag Anton Pustet, [2021]
出版年:2021
語言:German
叢編:Nordico Stadtmuseum Linz, Publikation Nr. 120
主題:
Classification:56.90 - Architektur: Sonstiges
74.72 - Stadtplanung. kommunale Planung
56.63 - Architekten. Baumeister
56.81 - Wohnungsbau
在線閱讀:
實物描述:207 Seiten; Karten, Pläne; 29 cm
提示:
  • Erscheint anlässlich der Ausstellung: Gebaut für alle - Curt Kühne und Julius Schulte bauen das soziale Linz (1909-38), Austellungsdauer: 19.11.2021-18.4.2022
  • Literaturverzeichnis: Seite 201-202
  • Auflage: 800 Stück
標簽: 添加標簽
沒有標簽, 成為第一個標記此記錄!
實物特徵
總結:Der soziale Gedanke in der Architektur Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts stand Linz an der Schwelle zur Moderne. Die baulichen Erfordernisse einer wachsenden Stadt und die Anpassung an Fortschritte und Standards der Zeit waren zu bewältigen. Mit Curt Kühne (1882–1963) und Julius Schulte (1881–1928) widmeten sich zwei bedeutende Planer diesem Ziel. Für Stadtbaudirektor Kühne und Baurat Schulte ging es weniger um die Durchsetzung einer radikalen Moderne denn um die Schaffung einer sozial orientierten Stadt. Die von ihnen konzipierten öffentlichen Bauwerke, Schulen, Siedlungsbauten, Industriebauten und privaten Wohnhäuser weisen eine hohe individuelle gestalterische Qualität aus. Sie fügen sich sensibel in die gewachsene Stadt ein und haben bis heute architektonische Relevanz für Linz. Die ihnen zugrundeliegenden Probleme und Fragen bewegen uns bis in die Gegenwart. Das die Ausstellung begleitende Buch zeigt anhand von Plänen, historischen und aktuellen Fotografien sowie zeitgenössischen Dokumenten das Schaffen der beiden Architekten und deren Wirkung bis heute.
ISBN:9783702510343
ac_no:AC16272396
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Andrea Bina, Georg Wilbertz (Hrsg.) ; Bild- und Buchredaktion: Lisa Schmidt ; Autor*innen: Andrea Bina, Tobias Hagleitner, Fritz Mayrhofer, Wilfried Posch, Georg Wilbertz ; Fotografie: Gregor Graf