Karte des Königl. Preuss. Herzogthums Vor- und Hinter-Pommern / nach Speciellen Vermessungen entworfen von D. Gilly Königl. Preuss. Ober Baurath in Kupfer ausgeführt im Jahre 1789 von D. F. Sotzmann K. Pr. Geh. Kr. Sec. u. Geogr. der Acad. d. Wissens. zu Berlin

Đã lưu trong:
Chi tiết về thư mục
VerfasserIn:
KartografIn:
Place / Publishing House:Berlin : [Verlag nicht ermittelbar], 1789
Năm xuất bản:1789
Ngôn ngữ:German
Những chủ đề:
Mô tả vật lý:1 Karte auf 6 Blättern; Gesamtgröße: 212 x 97 cm
Ghi chú:
  • Details zu illustrierendem Inhalt: Titelkartusche rechts unten, 16-teilige Windrose links in der Mitte, Zierrahmen
  • Details zu kartographischem Inhalt: Inselkarte, Geländedarstellung mit Bergstrichen
  • Ergänzender Inhalt: Einteilung der Kreise links unten, Blattzählung oben (Sect. I-III.) bzw. unten (Sect. IV.-VI.) in der Mitte
  • Details zu Maßstabsangaben: Maßstab in graphischer Form (Deutsche Meilen)
  • Gitterlinien: ohne Längen- und Breitenangaben
  • Ausrichtung: NW
  • Anmerkungen zur Entstehungsangabe: Als Vorlage für seine Pommernkarte benutzte Gilly das Kartenwerk der voramtlichen preußischen Landesaufnahme, die Schmettau/Schulenburg-Karte, die ihrerseits auf den 1767-87 durchgeführten Vermessungen des preußischen Territoriums basiert. Die Vorlage umfasste aber nicht ganz Pommern, so dass Gilly, auf Brüggemann fußend, eigene Vermessungen anstellte und zu der Vorlage ergänzte (Loeck, Gilly, 1990)
  • Sonstige Details:
  • Exemplar ÖAW-Sammlung Woldan: 6 Einzelblätter, grenzkoloriert, auf leinen aufgezogen und zu 2 Blättern zusammengefügt
  • Exemplar ONB-Kartensammlung: koloriert
Các nhãn: Thêm thẻ
Không có thẻ, Là người đầu tiên thẻ bản ghi này!
Miêu tả
Other title:KARTE des Königl[ich]-Preuss[ischen] Herzogthums VOR- und HINTER-POMMERN
ac_no:AC04558841
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: nach Speciellen Vermessungen entworfen von D. Gilly Königl. Preuss. Ober Baurath in Kupfer ausgeführt im Jahre 1789 von D. F. Sotzmann K. Pr. Geh. Kr. Sec. u. Geogr. der Acad. d. Wissens. zu Berlin