Um Einheit und Freiheit : Staatsvertrag, Neutralität und das Ende der Ost-West-Besetzung Österreichs 1945 - 1955 / Gerald Stourzh

Im Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert wiegt die historische Bedeutung des österreichischen Staatsvertrages schwerer als sein politischer Stellenwert. Der Staatsvertrag von 1955 brachte in Verbindung mit der im gleichen Jahr proklamierten Neutralität das Ende der zehn Jahre währenden "Ost-West...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Superior document:Studien zu Politik und Verwaltung 62
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Wien, Graz [u.a.] : Böhlau, 2005
Année de publication:2005
Édition:5., durchges. Aufl. 2005, mit einem bibliogr. Nachw.
Langue:German
Collection:Studien zu Politik und Verwaltung 62
Sujets:
Classification:15.60 - Schweiz. Österreich-Ungarn. Österreich
Description matérielle:848 S.; Ill., Kt.; 25 cm
Notes:Literaturverz. S. [793] - 821
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:Im Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert wiegt die historische Bedeutung des österreichischen Staatsvertrages schwerer als sein politischer Stellenwert. Der Staatsvertrag von 1955 brachte in Verbindung mit der im gleichen Jahr proklamierten Neutralität das Ende der zehn Jahre währenden "Ost-West-Besetzung" Österreichs - der Besetzung des Landes durch Streitkräfte einander im Kalten Krieg feindselig gegenüberstehender Militärblöcke. Damit war auch die zehn Jahre lang latent vorhandene Gefahr einer Zerreißung des Landes gebannt. Dieses Standardwerk erscheint nunmehr in der vierten, grundlegend neubearbeiteten und wesentlich erweiterten Auflage, mit Verarbeitung zahlreicher seit der dritten Auflage neu zugänglich gewordener Quellen, einschließlich erstmals verwerteter russischer Archivquellen, und unter Berücksichtigung der neuesten Forschungsliteratur.
ISBN:3205773330
ac_no:AC04666287
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Gerald Stourzh