Enzyklopädie Medizingeschichte / / hrsg. von Werner E. Gerabek, Bernhard D. Haage, Gundolf Keil, Wolfgang Wegner.

Die Enzyklopädie Medizingeschichte behandelt in Übersichtsartikeln und Einzelbeiträgen – von Spezialisten ihres Fachgebietes verfasst – die Entwicklung der Humanmedizin von den frühen Hochkulturen bis heute. Medizinhistorikern, Wissenschaftshistorikern und Philologen kulturwissenschaftlicher Ausrich...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Medicine and Life Sciences 2000 - 2014
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©2007
Rok wydania:2011
Wydanie:Unveränd. Nachdr. der geb. Ausg. 2004
Język:German
Dostęp online:
Opis fizyczny:1 online resource (1544 p.)
Etykiety: Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
Opis
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Autoren --
Hinweise zur Benutzung --
Abkürzungen --
A --
B --
C --
D --
E --
F --
G --
H --
I --
J --
K --
L --
M --
N --
O --
P --
Q --
R --
S --
T --
U --
V --
W --
X --
Y --
Z --
Abbildungsnachweis
Streszczenie:Die Enzyklopädie Medizingeschichte behandelt in Übersichtsartikeln und Einzelbeiträgen – von Spezialisten ihres Fachgebietes verfasst – die Entwicklung der Humanmedizin von den frühen Hochkulturen bis heute. Medizinhistorikern, Wissenschaftshistorikern und Philologen kulturwissenschaftlicher Ausrichtung sowie interessierten Laien wird hier erstmals ein medizinhistorisches Nachschlagewerk mit Belegen aus der grundlegenden Sekundärliteratur zum schnellen, hochinformativen Zugriff an die Hand gegeben.
The encyclopaedia of the history of medicine offers an overview of the whole field of medical history from advanced ancient civilizations to the present.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110976946
9783110637915
9783110277135
9783110276879
DOI:10.1515/9783110976946
Ograniczenie dostępu:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Werner E. Gerabek, Bernhard D. Haage, Gundolf Keil, Wolfgang Wegner.