Bibliographie zur Mundartforschung in Baden-Württemberg, Vorarlberg und Liechtenstein / / Gerhard W. Baur.

Compared with the 1978 version (2,384 titles), the new edition of the Bibliography now boasts 3,600 entries on dialect research in the German-speaking Southwest. Alongside specifically dialectological writings, they also encompass studies of regional usage past and present (e.g., legal and official...

Popoln opis

Shranjeno v:
Bibliografske podrobnosti
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics 2000 - 2014
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2011]
©2002
Leto izdaje:2011
Izdaja:2. neubearb. u. erw. Auflage. Reprint 2011
Jezik:German
Serija:Idiomatica : Veröffentlichungen der Tübinger Arbeitstelle "Sprache in Südwestdeutschland" , 7
Online dostop:
Fizični opis:1 online resource (319 p.) :; 5 Karten
Oznake: Označite
Brez oznak, prvi označite!
Opis
Other title:Frontmatter --
INHALTSVERZEICHNIS --
VORWORT --
ABKÜRZUNGEN UND SIGLEN --
ZEITSCHRIFTEN UND SAMMELWERKE --
1 BIBLIOGRAPHIE UND FORSCHUNGSGESCHICHTE --
2 ALLGEMEINE PROBLEME --
3 DIE MUNDARTEN DES REFERENZGEBIETES IM RAHMEN DER GERMANISCHEN SPRACHEN UND DIALEKTE --
4 GRAMMATISCHE DARSTELLUNGEN --
5 WÖRTERBÜCHER --
6 WORTKUNDE UND WORTFORSCHUNG --
7 SPRACHGEOGRAPHISCHE DARSTELLUNGEN --
8 ÄLTERE SCHRIFTSPRACHE UND EINDRINGEN DER NEUHOCHDEUTSCHEN SCHRIFTSPRACHE IM REFERENZGEBIET --
9 SCHRIFTSPRACHE UND MUNDART --
ANHÄNGE --
Liste 1: Ortsuntersuchungen in Baden-Württemberg, Vorarlberg und Liechtenstein --
Liste 2: Ortsuntersuchungen von schwäbisch-alemannischen Siedlungsmundarten in Ost- und Südosteuropa --
Liste 3: Belegorte von Tonaufnahmen in Baden-Württemberg, Vorarlberg und Liechtenstein --
Liste 4: Belegorte des Südwestdeutschen Sprachatlas sowie der Stadtsprachenuntersuchungen von Hugo Moser --
Liste 5: Belegorte für die württembergischen „Konferenzaufsätze“ --
REGISTER --
1. Personenregister --
2. Ortsregister --
Karten
Izvleček:Compared with the 1978 version (2,384 titles), the new edition of the Bibliography now boasts 3,600 entries on dialect research in the German-speaking Southwest. Alongside specifically dialectological writings, they also encompass studies of regional usage past and present (e.g., legal and official language, older dramas and poetic works, present-day spoken German in the Southwest) and relevant literature from neighbouring fields (folklore studies, history of law). Two newly designed maps indicate the areas covered by all the dialectographic studies listed.
Der deutsche Südwesten hat im Bereich der Mundartforschung eine reiche und vielfältige Literatur aufzuweisen. In differenzierter Sachgliederung wird in der vorliegenden Arbeit eine Übersicht über die gesamte dialektologische Forschung im größten Teil des alemannischen und des angrenzenden fränkischen Sprachgebiets gegeben. Sie schließt sich geographisch wie im Aufbau der Bibliographie von Sonderegger und Börlin an und verzeichnet 3600 Titel. Neben spezifisch dialektologischen Arbeiten ist auch die Forschung über ältere und heutige regionalgebundene Sprache berücksichtigt (z.B. Urkunden- und Kanzleisprache, die Sprache von älteren Dramen und poetischen Denkmälern, die heute in Südwestdeutschland gesprochene Alltagssprache), ebenso aber auch einschlägige Literatur aus den Nachbargebieten (z.B. Volkskunde, Rechtsgeschichte). Fünf beigegebene Karten weisen die Untersuchungsbereiche aller dialektgeographischen Arbeiten nach und informieren über die Bearbeitungen von Ortsdialekten, über Belegorte von Tonband- und Schallplattenaufnahmen und schriftliche Erhebungen der im Referenzgebiet gesprochenen Sprache.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110916065
9783110636970
ISSN:0344-6719 ;
DOI:10.1515/9783110916065
Dostop:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Gerhard W. Baur.