LWL-Museum für Naturkunde

250px mini|Luftbild (2014) mini|276x276px|Dinosaurier-Exponat { "type": "FeatureCollection", "features": [ { "type": "Feature", "properties": {}, "geometry": { "type": "Point", "coordinates": [ 7.591242, 51.949371 ] } } ] } Das LWL-Museum für Naturkunde (vollständiger Name: ''LWL-Museum für Naturkunde, Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium'' oder auch ''Westfälisches Museum für Naturkunde'') in Münster ist ein Landesmuseum in der Trägerschaft des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Zu ihm gehören das Naturkundemuseum (Westfälisches Landesmuseum), das Planetarium, die Biologische Station in der Außenstelle Heiliges Meer, das in den Gemeinden Recke und Hopsten liegt, die Außenstelle Kahler Asten und die Paläontologische Bodendenkmalpflege für Westfalen-Lippe. Das Museum zeigt Exponate aus den Bereichen Biologie und Geologie, im Planetarium werden u. a. astronomische 360-Grad-Fulldome-Filme und Musikshows gezeigt. Das Museum liegt in der Nachbarschaft des Allwetterzoos Münster und des Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster am Aasee an der Sentruper Straße. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'LWL-Museum für Naturkunde', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken