Akademie der Wissenschaften der DDR

Grimm Wörterbuch Die Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW), bis 1972 als Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DAW) bezeichnet, war die bedeutendste Forschungsinstitution der DDR. Sie wurde 1946 offiziell eröffnet und setzte zumindest teilweise die Tradition der Preußischen Akademie der Wissenschaften fort. Die Akademie war sowohl eine Gelehrtengesellschaft (Gelehrtensozietät), bei der die Verleihung der Mitgliedschaft durch Zuwahl eine wissenschaftliche Anerkennung darstellte, als auch, im Unterschied zu vielen anderen Akademien der Wissenschaften, Trägerorganisation einer Forschungsgemeinschaft außeruniversitärer Forschungsinstitute.

Die Akademie vergab seit 1959 die Alexander-von-Humboldt-Medaille.

Mit der deutschen Wiedervereinigung wurde die Gelehrtengesellschaft von den Forschungsinstituten und sonstigen Einrichtungen getrennt und 1992 aufgelöst. In personeller Kontinuität zur AdW werden ihre Aktivitäten seit 1993 von der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin weitergeführt. Die Forschungsvorhaben und Bestände der AdW übernahm die 1992 gegründete Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Die Akademie-Institute wurden zum 31. Dezember 1991 aufgelöst und teilweise in Trägerschaft anderer Organisationen wie der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz, der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, der Max-Planck-Gesellschaft und der Fraunhofer-Gesellschaft neugegründet. Einige Teilbereiche und Teilprojekte blieben erhalten, wurden aber in andere Institutionen wie das Deutsche Archäologische Institut überführt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 73 für Suche 'Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken

1
Beteiligte: Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, , [ HerausgeberIn, HerausgeberIn ]
Veröffentlicht: [2022]
Übergeordnet: Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Physical Sciences <1990
Weitere VerfasserInnen: ...Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ,...
Links: Volltext; Volltext; Einband

2
Beteiligte: Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, [ HerausgeberIn, HerausgeberIn ]
Veröffentlicht: [2022]
Übergeordnet: Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Social Sciences - <1990
Weitere VerfasserInnen: ...Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin,...
Links: Volltext; Volltext; Einband









11
Beteiligte: Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin [ Herausgebendes Organ ]
Veröffentlicht: 1979-1991;, anfangs;, früher
Weitere VerfasserInnen: ...Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin...



14
Weitere VerfasserInnen: ...Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin...