Der römische Alexanderhistoriker Curtius Rufus : Erzähltechnik, Rhetorik, Figurenpsychologie und Rezeption / herausgegeben von Hartmut Wulfram ; unter redaktioneller Mitarbeit von Daniela Mairhofer, Sonja Schreiner und Gabriel Siemoneit

Spremljeno u:
Bibliografski detalji
Superior document:Wiener Studien. Beiheft 38
HerausgeberIn:
Sonstige:
VerlegerIn:
Place / Publishing House:Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, [2016]
Godina izdanja:2016
Jezik:German
Italian
English
Serija:Wiener Studien. Beiheft 38
Teme:
Classification:18.45 - Klassische lateinische Literatur
17.97 - Texte eines einzelnen Autors
Sadržaji/dijelovi:19 zapisa
Online pristup:
Opis:450 Seiten; Illustrationen; 23 cm
Bilješke:Enthält Literaturangaben
Oznake: Dodaj oznaku
Bez oznaka, Budi prvi tko označuje ovaj zapis!
Naslov Year Izdanje Band
Lob und Datierung: Johannes Freinsheims Überblick über den Stand der Curtius Rufus-Forschung im Jahr 1639 / Gabriel Siemoneit 2016
Der Erzähler in Curtius Rufus' Alexandergeschichte zwischen Geschichtsschreibung und Roman / Peter Kuhlmann 2016
L'uso delle sententiae per delineare la psicologia dei personaggi nelle Historiae di Curzio Rufo / Daniela Galli 2016
Die Medizin in Curtius' Tarsos- und Mallerstadt-Episode / Anja Macherei 2016
The origins of Quintus Curtius' concept of Fortuna / Richard Stoneman 2016
Die Bewährung der Soldaten in den Unbilden der Natur : ein Beitrag zu Curtius' Erzählkunst / Reinhold Bichler 2016
Der Orient bei Curtius Rufus : zwischen Thema und Motiv / Ralf Behrwald 2016
Der Arzt bei Curtius Rufus : medizinische und literarische Funktionen / Christian Schulze 2016
Tödliche Lektüre, Urban Gardening, Virtuelle Bauten und Edle Wilde : Transformationen von Curtius Rufus' Alexandergeschichte in der frühen Neuzeit / Hartmut Wulfram 2016
Alexander, Dareios und Hephaistion : Fallhöhen bei Curtius Rufus / Sabine Müller 2016
Non omnium eadem de Q. Curtio historico sententia est - wie und warum Curtius Rufus im 18. Jahrhundert für junge Leser adaptiert wurde und dabei seinen Weg ins Musiktheater fand / Sonja Schreiner 2016
Alexander in Nysa und Dionysos in Tyros : dionysische Freude und kultische Besinnlichkeit / Herbert Bannert 2016
Rhetorische Spezifika bei Curtius Rufus : die Verwendung von ‚wir‘, ‚ihr‛ und ‚ich‛ in Alexanders Ansprachen an das Heer / Robert Porod 2016
Alexander in der Toga? : Techniken der Aktualiserung bei Curtius Rufus zwischen delectare und prodesse / Dennis Pausch 2016
"Jetzt büßen die Nachfahren die Schuld ihrer Ahnen": Das Problem der Branchidenepisode bei Curtius Rufus / Anja Bettenworth 2016
Imitation als Indikator für Lesegewohnheiten: Curtius Rufus und Juan Ginés de Sepúlvedas De Rebus Hispanorum Gestis ad Novum Orbem Mexicumque / Nikolaus Thurn 2016
Mehr als tausend Worte: nonverbale Kommunikation in den Historiae Alexandri Magni des Curtius Rufus (Buch 3-4) / Hartmut Wulfram 2016
Die Motivation des Geschehens in der Tyros-Episode (Curt. 4,2-4) / Gerrit Kloss 2016
Einleitung / Hartmut Wulfram 2016