Technischer Bericht / Institut für Rundfunktechnik, IRT / B

में बचाया:
ग्रंथसूची विवरण
VerfasserIn:
Place / Publishing House:München : IRT, 1982-
Publication history:Nr. 39.1982 -
भाषा:German
अंतर्वस्तु / टुकड़े:130 अभिलेख
भौतिक वर्णन:30 cm
टैग : टैग जोड़ें
कोई टैग नहीं, इस रिकॉर्ड को टैग करने वाले पहले व्यक्ति बनें!
शीर्षक Year संस्करण Band
Subjektiver Test unter heimähnlichen Bedingungen zur Ermittlung der für digitales Fernsehen benötigten Datenrate / [Verf.: Alexander Schertz] ...
Kanalcodierung und Kanalmodulation für die magnetische Aufzeichnung digitalisierter Videosignale / Werner Habermann 1982 39
Schutzabstandsmessungen zwischen Rundfunkdienst und Flugnavigationsfunkdienst / Verfasser: E.-J. Mielke 1982 40
Neuere Entwicklungen bei der Aufnahmebeleuchtung für Fernsehen und Film / Verf.: A. Kaufmann 1982 41
Das RF-Spektrum von FM-Hörrundfunksendern / Verf.: J. Mielke 1982 42
Der elektronische Band-Paß : die Übertragung programmbezogener Daten in den "User-Bit" des 80 Bit-Zeitcodeformats / E. Forstner 1982 43
Berechnung der Bodenwellenfeldstärke im LW/MW-Bereich unter Berücksichtigung des Geländeprofils, des Bewuchses und der Bebauung / Verfasser: Rainer Großkopf 1982 44
Untersuchung der Raumwellenausbreitung auf der Frequenz 1593 kHz im Entfernungsbereich 300 km bis 500 km / Verfasser: A. Lau ; B. Raufmann 45
NEC, ein universelles Rechenprogramm zur Analyse komplexer Antennensysteme : Darstellung seiner Leistungsfähigkeit an Hand spezifischer Anwendungsbeispiele / Verfasser: Wolfram Tippe 1983 46
Die virtuelle Diskette im Microcomputersystem Z80EM / Verfasser: Dieter Kiefer 1983 47
Zusatzinformationen im UKW-Hörrundfunk : Laboruntersuchungen mit geänderten Parametern / Verf.: K.-H. Schwaiger 1983 48
Aktive Sonden zur Messung der drei räumlichen Komponenten des elektrischen und magnetischen Feldes im Nahfeld einer Antenne und deren Eichfelder / Verfasser: G. Potschkat 1983 49
Meßsonden zur Beurteilung der Personengefährdung im Nahbereich von Hochleistungssendeanlagen des AM-Rundfunks / Verfasser: Bernd Raufmann 1983 50
Die Erzeugung von homogenen elektrischen und magnetischen Feldern mit hohen Feldstärken im Frequenzbereich von 150 kHz bis 30 MHz zur Kalibrierung von Nahfeldmeßgeräten / Verfasser: Bernd Raufmann 1983 51
Vertikale Monopole über begrenzten, unsymmetrischen Erdnetzen / Verfasser: W. Tippe 1983 52
Zur erforderlichen Übersprechdämpfung im Zweikanalton-Fernsehen / Verfasser: J. Oelmann 1983 53
Zusatzinformationen im UKW-Hörrundfunk : Felduntersuchungen mit geänderten Parametern / Verfasser: Karl-Heinz Schwaiger 1983 54
Zusatzinformationen im UKW-Hörrundfunk : ergänzende Felduntersuchungen mit geänderten Parametern / Verfasser: K.-H. Schwaiger 1983 54,Erg.
Konsequenz der sequentiellen Farbübertragung bei MAC / Verf.: G. Holoch 1983 55
Kombinierer für Videotext-Signale / Verfasser: G. Eitz 1983 56
Fehlerkorrektur bei der digitalen Videosignalaufzeichnung : der BCH-Code als eine mögliche Alternative / Verfasser: E. Forstner 1983 57
Einfluss der Begrenzung der Farbdifferenzsignale bei MAC auf die Farbwiedergabe / Verfasser: G. Holoch 1983 58
Feldstärkeregistrierung mit einem PKW / Verfasser: Raul Vergulescu 1984 59
Statistische Analyse von Feldstärkevorhersagen für den VHF-Bereich / Verfasser: Rainer Großkopf 1984 60
Beitrag zum Problem der rechnerkompatiblen Erfassung der geographischen Daten von Registrierstrecken bei Feldstärkemessungen / Verfasser: Bernd Raufmann 1984 61
Zur Frage von Gehörschädigungen beim Gebrauch von Kopfhörern bei Rundfunkproduktionen / Verfasser: H. Wollherr 1984 62
Ermittlung des maximal erforderlichen Geräuschspannungsabstandes für digitale Tonübertragungssysteme / Verfasser: Gerhard Spikofski 1984 63
Der Einfluß von DAM auf das Verwirrungsgebiet von 2 Gleichwellensendern / Verf.: Gerd Petke ; Bernd Raufmann 1984 64
Statistische Analyse von Feldstärkevorhersagen für den VHF-Bereich / Verfasser: Rainer Großkopf 1984 65
Automatische Scharfeinstellung bei Fernsehkameras / Verfasser: Albert Kaufmann 1984 66
Kameraröhren und Halbleitersensoren für Rundfunkanwendungen : Stand der Entwicklung / Verf.: Albert Kaufmann 1984 67
Begriffsbestimmungen und praktische Gewinnberechnungen bei Apertur- und ebenen Gruppenantennen / Verfasser: W. Tippe 1985 68
Feldversuch mit dem Radio-Datensystem (RDS) / Karl-Heinz Schwaiger 1985 69
Flackerprobleme bei 50 Hz Beleuchtungsnetz und 60 Hz Vertikalfrequenz der Bildaufnahme / Verf.: A. Kaufmann 1985 70
Störung des FS-Empfangs durch Nachbar- und Spiegelkanäle / Verf.: E. Sipek 1989 100
Entwicklungstendenzen bei Farbfernsehkameras / Verfasser: Albert Kaufmann 1989 101
Kompandierungskennlinie für analoge HDTV-Komponentensignale / Verfasser: Alexander Schertz 1989 102
Erfahrungen mit der versuchsweisen Einspeisung des DSR-Signals in die IRT-Hausantennenanlage / Verfasser: Egmont Schmalzer 1989 103
Eigenschaften von UKW-Hörfunk-Empfängern : Untersuchungen zur RF-Großsignalfestigkeit / Verfasser: Udo Wolf 1989 104
Eignet sich R-DAT als Tonaufzeichnungsformat für den professionellen Einsatz? : Messungen und Überlegungen / Verf.: Siegbert Herla 1989 105
Ton- und Videomessungen an Fernseh-Heimempfängern des Baujahres 1987/88 / Verfasser: R. Gorol 1989 106
Systembeschreibung von I-PAL-M / Verf.: G. Holoch 1989 107
Bericht über Versuche mit einem digital modulierten Tonträger nach dem Verfahren NICAM 728 / Verf.: R. Gorol ; E. Sipek. 1990 108
IRT-Empfangsanlage für die Fernmelde-Satelliten-Frequenzbänder 10,9 - 11,7 GHz und 12,25 - 12,75 GHz / Verf.: Thomas Schulz ; Vicko Rajic 1990 109
Systembeschreibung von I-PAL-F / Verf.: G. Holoch 1989 110
Subjektive Wahrnehmung von Stereobildern mit Schärfeunterschied zwischen linkem und rechtem Bild / Verf.: Alexander Schertz 1990 111
Dämpfungszuschläge für Feldstärkevorhersagen im VHF- und UHF-Bereich in Abhängigkeit von einer äquivalenten effektiven Sendeantennenhöhe / Verf.: Rainer Grosskopf 1990 112
Zur Frage der Rauschbewertung bei HDTV / Verf.: Alexander Schertz 1990 113
Die Darstellung von Ausbreitungspfaden bei der Feldstärkevorhersage mit Geländedaten / Verf.: Max Aigner 1990 114
Auswahl des neuen ARD-ZDF-Referenzregielautsprechers / Verf.: Gerhard Spikofski ; Georg Karamalis 1990 115
Verarbeitung gradationsvorentzerrter Videosignale am Beispiel des Zonenplatten-Signals / Verf.: R. Schäfer 1990 116
Von DAB-Signalen verursachte B1- und A1-Störungen bei Flugfunkempfängern / [Verf.: Jürgen Mielke] 1991 117
Leistungsübertragung im Mehrwegekanal / Verf.: Armin Böer 1991 118
Fortschritte bei Farbfernsehkameras / Verf.: Albert Kaufmann 1991 119
Feldstärkevorhersage im VHF-Bereich für verschiedene Zeitwahrscheinlichkeiten unter Berücksichtigung von Geländedaten / Verf.: Peter Hühne 1991 120
Laboruntersuchungen zur Übertragung von zusätzlichen digitalen Tonkanälen bei Fernsehsatelliten / Verf.: Vicko Rajic ; Philipp Zametzer 1991 121
Nutzungsbeschränkungen für eine digitale Hörfunkübertragung (DAB) im Fernsehkanal 12 in Deutschland / Verf.: Joachim Bodesheim ; Gerd Petke 1991 122
Vergleich verschiedener Versorgungsvorhersagen im VFH- und UHF-Bereich / Verfasser: Rainer Großkopf ; Dieter Kiefer 1991 123
Die exakte Bestimmung der nutzbaren Feldstärke bei der Behandlung von Mehrfachstörungen und ein Vergleich älterer und neuer Näherungsmethoden / Verf.: Roland Brugger 1991 124
Modellhafte Untersuchung einer DAB-Versorgung in Nordrhein-Westfalen / Verf. Rainer Großkopf ; Dieter Kiefer 1991 125
Investigation into the possible use of TV taboo channels for digital terrestrial television : = Möglichkeiten zur Nutzung der Fernseh-Tabu-Kanäle für digitales terristrisches Fernsehen / [Verfasser Gerd Petke] 1992 126
AMDS-Meßdecoder / Verf.: Karl-Heinz Schwaiger 1992 127
Übertragung zusätzlicher digitaler Tonkanäle über Satellit / Verf.: Klaus Altmann ; Wolfgang Krafft ; Vicko Rajic 1992 128
Programm- und Datenzuführung zu DAB-Gleichwellensendernetzen / Verf.: Karl-Heinz Schwaiger 1992 129
Fahnenverzerrungen im Fernsehstudio / Verf.: Arthur Heller 1992 130
Approximation von Geländeprofilen durch Polygone / Verf.: Klaus Pfaffelmoser 1993 131
Der DAB-Funkkanal bei mobilem Empfang : Messungen in München ; Vorhersagemodelle / Verf.: Raul Schramm ; Rainer Großkopf 1993 132
Nichtlineare Übertragung von COFDM-Signalen : Grundlagen / A. Böer 1993 133
Nutzungsmöglichkeiten für DAB im Fernsehbereich I / Verf.: G. Petke 1993 134
Langzeit-Feldstärkeregistrierungen am IRT / Verf.: Peter Hühne 1993 135
Ein Datenmodell mit Gebäudehöhen von München / Verf.: Dieter Kiefer ; Klaus Pfaffelmoser 1993 136
DAB, die Versorgungssituation in interferierenden Gleichwellennetzen / Verf.: Roland Brugger 1993 137
Basisbandcodierung und Datenformat beim AMDS / Verf.: K.-H. Schwaiger 1993 138
Vorschlag für eine Programm- und Datenzuführung zu DAB-Gleichwellensendernetzen mit dezentraler Multiplexerzeugung / Verf.: K.-H. Schwaiger 1994 139
Signalregenerierung bei der seriellen Digitalsignalübertragung / Verf.: Hans Hoffmann 1994 140
Verhältnis zwischen empfangener Leistung und dem Fehlerverhalten von DAB-Empfangssystemen : Einfluss von Impulsstörungen / Verfasser Raul Schramm ; Jürgen Frank 1994 141
Untersuchungen zum Schutz des Fernsehempfangs gegenüber dem Funkrufdienst ERMES / Verf. Emil Sipek ; Reinhard Gorol 1994 142
Geländedämpfung durch Verdeckung der Fresnelzone zwischen den Hindernissen einer Übertragungsstrecke / Verf. P. Hühne 1994 143
Auswirkung eines Audioprozessors auf die Leistung des Stereomultiplexsignals / Verf.: Peter Janker 1994 144
ADR-gestützte Programm- und Datenzuführung zu DAB-Gleichwellensendernetzen / Verf.: K.-H. Schwaiger 1994 145
Beschreibung zum AMDS-Messdecoder / Verf.: K.-H. Schwaiger 1994 146
Einfluß von Signalformatübergängen und Bitratenreduktion auf die Bildqualität von Studiosignalen / Verf.: Herbert Hofmann ; Reinhard Knör ; Alexander Schertz 1995 147
Das RDS-Versorgungsgebiet in Abhängigkeit vom RDS-Hub / Verf.: K.-H. Schwaiger 1995 148
Einfluss von Signalformatübergängen und Bitratenreduktion auf die Bildqualität von Studiosignalen / Verf.: Herbert Hofmann ; Reinhard Knör ; Alexander Schertz 1996 149
Audio- und Videomessungen an 16 Satellitenempfängern für Heimempfang / Verf.: E. Schmalzer 1996 150
Bildüberschreibung bei Consumer-Fernsehgeräten, "Bildwichtiger Teil und Titelfeld" / Verf.: Klaus Irmer 1996 151
DAB-Sendernetze : synchrone Aussendungen / Verf.: K.-H. Schwaiger 1996 152
Gebäudedämpfung : Messungen im VHF- und UHF-Frequenzband / Verf.: Raul Schramm 1996 153
Ausbreitungsuntersuchungen im Stadtgebiet von München im 1,5-GHz-Bereich / Verf. R. Großkopf 1997 154
Feldtests mit digitalem terrestrischen Fernsehen im Münchner Raum / Verf.: Raul Schramm 1997 155
Langzeituntersuchungen des Empfangs von ASTRA Digital Radio (ADR) / Verf.: Martin Link 1997 156
Subjektive Bildqualität MPEG-2-codierter Fernsehbilder / [Verf.: Alexander Schertz] 1997 158
IRT Tektronix investigation of subjective and objective picture quality for 2-10 Mbit/sec MPEG-2 video / [Verf.: Alexander Schertz] 1997 159
Mikrofone von Hörsprech-Garnituren : (Headset-Mikrofone) / [Verf.: Sebastian Goossens] 1998 160
Kanalbedarf und Spektrumseffizienz flächendeckender DVB-T-Sendernetze / Verf. R. Brugger 1998 162
Einflußfaktoren auf die Farbwiedergabe bei Fernsehdisplays / Verf.: Klaus Irmer 1998 163
Feldstärkeprognose in Gebäuden / Verf. R. Großkopf 1999 164
Empfang von DVB-T im Gebäude / Verf.: Raul Schramm 1999 165
Übertragung von DAB-Signalen im Breitbandkabelnetz von Nürnberg / Verf. K.-H. Schwaiger 1999 166
Überwachung von DAB-Sendern im Gleichwellennetz / Verf. K.-H. Schwaiger 1999 167
सभी देखें