Kultur - Herrschaft - Differenz

Saved in:
Bibliographic Details
Place / Publishing House:Tübingen [u.a.] : Francke, 2002-
Publication history:1.2002 -
Language:German
Contents/pieces:21 records
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Title Year Edition Band
Kakanien revisited : das Eigene und das Fremde (in) der österreichisch-ungarischen Monarchie / hrsg. von Wolfgang Müller-Funk ... 2002 1
Kolonialismus als Kultur : Literatur, Medien, Wissenschaft in der deutschen Gründerzeit des Fremden / hrsg. von Alexander Honold ... 2002 2
Identität und Gedächtnis : die Ausdifferenzierung von repräsentativen Diskursen in den Tagebüchern Hermann Bahrs / Helene Zand 2003 3
Die Netzwerke des Franz Blei : Kulturvermittlung im frühen 20. Jahrhundert / Helga Mitterbauer 2003 4
Eskalationen : die Gewalt von Kultur, Recht und Politik / hrsg. von Klaus R. Scherpe und Thomas Weitin 2003 5
Leitha und Lethe : symbolische Räume und Zeiten in der Kultur Österreich-Ungarns / hrsg. von Amália Kerekes, Alexandra Millner, Peter Plener und Béla Rásky 2004 6
Diskurse der Erneuerung nach dem Ersten Weltkrieg : Konstruktionen kultureller Identität in der Zeitschrift "Die Neue Rundschau" / Vera Viehöver 2004 7
Frauenbilder, feministische Praxis und nationales Bewusstsein in Österreich-Ungarn 1867 - 1918 / hrsg. von Waltraud Heindl, Edit Király und Alexandra Millner 2006 8
Zentren, Peripherien und kollektive Identitäten in Österreich-Ungarn / Hrsg. von Endre Hárs ... 2006 9
Kultur und Identität : Szenarien der Deplatzierung im Werk Joseph Roths / Telse Hartmann 2006 10
Räume und Grenzen in Österreich-Ungarn 1867 - 1918 : kulturwissenschaftliche Annäherungen / hrsg. von Wladimir Fischer ... 2010 11
Das Gedächtnis des "Mikrokosmos" : Gerhard Roths Landläufiger Tod und Die Archive des Schweigens / von Gerald Lind 2011 13
Kulturanalyse im zentraleuropäischen Kontext / hrsg. von Daniela Finzi ... 2011 14
Umbruch und Identitätszerfall : Narrative Jugoslawiens im europäischen Kontext / von Emilija Mančić 2012 15
Unterwegs zum Anderen? : Literarische Er-Fahrungen der kriegerischen Auflösung Jugoslawiens aus deutschsprachiger Perspektive / Daniela Finzi 2013 17
Ästhetik der Marginalität im Werk von Joseph Roth : ein postkolonialer Blick auf die Verschränkung von Binnen- und Außerkolonialismus / von Daniel Romuald Bitouh 2016 19
Traumata der Transition : Erfahrung und Reflexion des jugoslawischen Zerfalls / hrsg. von Boris Previšić und Svjetlan Lacko Vidulić 2015 20
Narrative im (post)imperialen Kontext : literarische Identitätsbildung als Potential im regionalen Spannungsfeld zwischen Habsburg und Hoher Pforte in Zentral- und Südosteuropa / hrsg. von Matthias Schmidt ... 2015 21
Habsburgs "Dark Continent" : postkoloniale Lektüren der österreichischen Literatur und Kultur im langen 19. Jahrhundert / Clemens Ruthner 2018 23
Bosnien-Herzegowina und Österreich-Ungarn, 1878–1918 : Annäherungen an eine Kolonie / Clemens Ruthner, Tamara Scheer (Hrsg.) 2018 24
Postimperiale Narrative im zentraleuropäischen Raum / herausgegeben von Marijan Bobinac, Johanna Chovanec, Wolfgang Müller-Funk und Jelena Spreicer 2018 25