Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin : Weidmann, 1895-1940
Publication history:40.1894/95(1895); N.F. 1.1896/97(1897) - 25.1930/31(1931); 3.F. 1.1932 - 12.1935; 14.1935 - 26.1940
Język:German
Zapisy:95 zapisów
Komentarze:Hauptsacht. anfangs: Abhandlungen der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse
Etykiety: Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
Tytuł Year Wydanie Band
Iranische Dialektaufzeichnungen : aus dem Nachlass von F.C. Andreas / zs. mit Kaj Barr u. W. Henning bearb. und hrsg. von Arthur Christensen ...
Ṛgveda : textkritische und exegetische Noten / von Hermann Oldenberg ...
Artemis Ephesia : eine archäologische Untersuchung / von Hermann Thiersch ...
Papsturkunden in Spanien : Vorarbeiten zur Hispania Pontificia / von Paul Kehr ...
Zu irischen Handschriften und Litteraturdenkmälern / von Rudolf Thurneysen ...
Rechtsbücherstudien / von Carl Erdmann ...
Papsturkunden in England / von Walther Holtzmann ...
Untersuchungen über die Ursprünge des romanischen Minnesangs / Hans Spanke ...
Griechische Poliorketiker : mit den handschriftlichen Bildern / hrsg. und übers. von Rudolf Schneider ...
Papsturkunden in den Niederlanden : (Belgien, Luxemburg, Holland und Französisch-Flandern) / von Johannes Ramackers ...
Göttinger Vasen 1912 1
Göttinger Bronzen / von Gustav Körte 1917 2
Iranica / von Hans Heinrich Schaeder 1934 3,10
Beiträge zur lateinischen Erzählungsliteratur des Mittelalters : III. Das Viaticum Narationum des Henmannus Bononiensis ; mit literaturgeschichtlichen Anmerkungen / hrsg. von Alfons Hilka 1928 3,16
Die Sphärik von Menelaos aus Alexandrien in der Verbesserung von Abū Naṣr Manṣūr B. 'Alī B. 'Irāq : mit Untersuchungen zur Geschichte des Textes bei den islamischen Mathematikern / von Max Krause 1936 3,17
Die Anfänge der Königlichen Sozietät der Wissenschaften zu Göttingen / von Johannes Joachim 1936 3,19
Vorstudien zur Ausgabe des Buches der Könige in der Deutschenspiegelfassung und sämtlichen Schwabenspiegelfassungen / von Alfred Hübner 1932 A 3,2
Johann Friedrich Blumenbachs Einfluß auf die Entdeckungsreisenden seiner Zeit / von Hans Plischke 1937 3,20
Passio SS. Machabaeorum : die antike lateinische Übersetzung des IV. Makkabäerbuches / hrsg. v. Heinrich Dörrie 1938 3,22
Shakespeares dramatische Kunst und ihre Voraussetzungen : mit einem Ausblick auf die Hamlet-Tragödie / von Lorenz Morsbach 1940 3,25
Grundfragen der stoischen Philosophie / von Max Pohlenz 1940 3,26
Ein neuer Brief Epikurs / wiederhergest. und erkl. von Christian Jensen 1933 3,5
Eine altfranzösische moralisierende Bearbeitung des Liber de monstruosis hominibus orientis aus Thomas von Cantimpre, De naturis rerum : nach der einzigen Handschrift (Paris, Bibl. Nat. fr. 15106) / hrsg. von Alfons Hilka 1933 3,7
Materialien zur älteren Geschichte Armeniens und Mesopotamiens / von C. F. Lehmann-Haupt 1907 N.,F.,9,3
Die syrischen Kanones der Synoden von Nicaea bis Chalcedon : nebst einigen zugehörigen Dokumenten / hrsg. von Friedrich Schulthess 1908 N.F.,10,2
Zur Geschichte der hasta donatica / von W. Helbig 1908 N.F.,10,3
Der Monolog im Drama : ein Beitrag zur griechisch-römischen Poetik / von Friedrich Leo 1908 N.F.,10,5
Die Arundel-Sammlung mittellateinischer Lieder / von Wilhelm Meyer 1908 N.F.,11,2
Sebastian Münsters handschriftliches Kollegienbuch aus den Jahren 1515-1518 und seine Karten : (Cod. at. 10691 der Königlichen Hof- und Staatsbibliothek zu München) / von August Wolkenhauer 1909 N.F.,11,3
Von und über Schlözer / von F. Frensdorff 1909 N.F.,11,4
Das Volumniergrab bei Perugia : ein Beitrag zur Chronologie der etruskischen Kunst ; mit einem Exkurs über das Kottabos-Spiel / von Gustav Körte 1909 N.F.,12,1
Tantrākhyāyika : die älteste Fassung des Pañcatantra ; nach den Handschriften beider Rezensionen zum ersten Male herausgegeben / von Johannes Hertel 1910 N.F.,12,2
Doctrina Iacobi nuper baptizati / hrsg. von N. Bonwetsch 1910 N.F.,12,3
Die handschriftliche Überlieferung der Hesiod-Scholien / von Hermann Schultz 1910 N.F.,12,4
Osttürkische Dialektstudien / von W. Bang u. J. Marquart 1914 N.F.,13,1
Euagrius Ponticus / von W. Frankenberg 1912 N.F.,13,2
Untersuchungen zum Achiqar-Roman / von Th. Nöldeke 1913 N.F.,14,4
Sarapis und die sogenannten katochoi des Sarapis : zwei Probleme der griechisch-aegyptischen Religionsgeschichte / von Kurt Sethe 1913 N.F.,14,5
Zu den Liedern Heinrichs von Morungen / von Carl von Kraus 1916 N.F.,16,1
Der Sinaikult in heidnischer Zeit / von B. Moritz 1916 N.F.,16,2
Papyrusurkunden der Öffentlichen Bibliothek der Universität zu Basel / hrsg. von Ernst Rabel ... 1917 N.F.,16,3
Rhythmus / von Eugen Petersen 1917 N.F.,16,5
Zur Geschichte der altindischen Prosa : mit besonderer Berücksichtigung der prosaisch-poetischen Erzählung / von H. Oldenberg 1917 N.F.,16,6
Mandäische Liturgien : mitgeteilt, übersetzt und erklärt / von Mark Lidzbarski 1920 N.F.,17,1
Überlieferung und Entstehung der Theokrit-Scholien / von Carl Wendel 1920 N.F.,17,2
Die Demutsformel mittelhochdeutscher Dichter / von Julius Schwietering 1921 N.F.,17,3
Das rheinische Osterspiel der Berliner Handschrift Ms. germ. fol. 1219 : mit Untersuchungen zur Textgeschichte des deutschen Osterspiels / hrsg. von Hans Rueff 1925 N.F.,18,1
Litauische Studien : eine historische Untersuchung schwachbetonter Wörter im Litauischen / von Eduard Hermann 1926 N.F.,19,1
Syrische Territorien in hellenistischer Zeit / von Ulrich Kahrstedt 1926 N.F.,19,2
Theodosius Tripolites Sphaerica / von J. L. Heiberg 1927 N.F.,19,3
Theodosii de habitationibus liber : de diebus et noctibus libri duo / ed. Rudolf Fecht 1927 N.F.,19,4
Krateuas / von M. Wellmann 1897 N.F.,2,1
Die Lex Manciana, eine afrikanische Domänenordnung / von Adolf Schulten 1897 N.F.,2,3
Die Prolegomena Peri kōmōdias 1970 N.F.,2,4
Die einstämmigen männlichen Personennamen des Griechischen, die aus Spitznamen hervorgegangen sind / von Fritz Bechtel 1898 N.F.,2,5
Die Spaltung des Patriarchats Aquileja / von Wilhelm Meyer 1898 N.F.,2,6
Die römische Flurteilung und ihre Reste / von Adolf Schulten 1898 N.F.,2,7
Die Reimvorreden des Sachsenspiegels / von Gustav Roethe 1899 N.F.,2,8
Neue Forschungen über die drei oberdeutschen Leges: Bajuvariorum, Alamannorum, Ribuariorum / von Bruno Krusch 1927 N.F.,20,1
Papsturkunden in Portugal / von Carl Erdmann 1927 N.F.,20,3
Ludwig I. von Bayern und die Georgia Augusta / von Hermann Thiersch 1927 N.F.,21,1
Raïmbaut von Orange / von Carl Appel 1928 N.F.,21,2
Beiträge zur lateinischen Erzählungsliteratur des Mittelalters / von Alfons Hilka 1928 N.F.,21,3
Die Depeschen des venezianischen Gesandten Nicolò Tiepolo über die Religionsfrage auf dem Augsburger Reichstage 1530 / hrsg. von Johannes von Walter 1928 N.F.,23,1
Lautgesetz und Analogie / von Eduard Hermann 1931 N.F.,23,2
Kukailimoku : ein Kriegsgott von Hawaii / von Hans Plischke 1929 N.F.,24,1
Tahitische Trauergewänder / von Hans Plischke 1970 N N.F.,24,2
Ponchoartige Gewänder in der südostasiatischen und ozeanischen Inselwelt / von Alexander Ihle 1939 N.F.,24,3
Die charakteristischen Unterschiede der Brüder van Eyck / von Otto Seeck 1899 N.F.,3,1
Ērānšahr nach der Geographie des Ps. Moses Xorenac'i : mit historisch-kritischem Kommentar und historischen und topographischen Excursen / von J. Marquart 1901 N.F.,3,2
Die Martyrologien : ihre Geschichte und ihr Wert / von H. Achelis 1900 N.F.,3,3
Die Paraphrase des Euteknios zu Oppians Kynegetika / von Otto Tüselmann 1900 N.F.,4,1
Die Mosaikkarte von Madaba und ihr Verhältnis zu den ältesten Karten und Beschreibungen des heiligen Landes / von Adolf Schulten 1900 N.F.,4,2
Die Textgeschichte der griechischen Lyriker : [vorgelegt in der Sitzung vom 22. Juli 1899] / von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff 1900 N.F.,4,3
Die Berliner Handschrift des sahidischen Psalters : mit drei Lichtdrucktafeln / hrsg. von Alfred Rahlfs 1901 N.F.,4,4
Der Gelegenheitsdichter Venantius Fortunatus / von Wilhelm Meyer 1901 N.F.,4,5
Über die Grantharecension des Mahābhārata : (Epische Studien I.) / von Heinrich Lüders 1901 N.F.,4,6
Brentanos "Ponce de Leon" : eine Säkularstudie / von Gustav Roethe 1901 N.F.,5,1
Die religiös-politischen Oppositionsparteien im alten Islam / von Julius Wellhausen 1901 N.F.,5,2
Neuarabische Volkspoesie / ges. und übers. von Enno Littmann 1902 N.F.,5,3
Materialien zur Kenntnis des Apabhraṃśa : ein Nachtrag zur Grammatik der Prākrit-Sprachen / von R. Pischel 1902 N.F.,5,4
Zur Geschichte lateinischer Eigennamen / von Wilhelm Schulze 1933 N.F.,5,5
Die Legende des h. Albanus des Protomartyr Angliae in Texten vor Beda / von Wilhelm Meyer 1904 N.F.,8,1
G. A. v. Münchhausens Berichte über seine Mission nach Berlin im Juni 1740 / herausgegeben und erläutert von F. Frensdorff 1904 N.F.,8,2
Christlich-palästinische Fragmente aus der Omajjaden-Moschee zu Damaskus / bearb. und hrsg. von Friedrich Schulthess 1905 N.F.,8,3
Numantia : eine topographisch-historische Untersuchung / von Adolf Schulten 1905 N.F.,8,4
Der saturnische Vers / von Friedrich Leo 1905 N.F.,8,5
Christliche und jüdische Ostertafeln / von E. Schwartz 1905 N.F.,8,6
Kitâb maʿânî al-nafs : = Buch vom Wesen der Seele / von einem Ungenannten. Auf Grund der einzigen Hs. der Bibliothèque Nationale hrsg., mit Anm. und Exkursen vers. von I. Goldziher 1907 N.F.,9,1
Das Würfelspiel im alten Indien / von Heinrich Lüders 1907 N.F.,9,2
Analyse der Offenbarung Johannis / von J. Wellhausen 1907 N.F.,9,4
Annambhat̩t̩as Tarkasaṁgraha : ein Kompendium der Dialektik und Atomistik, mit des Verfassers eigenem Kommentar, genannt Dîpikâ. / Annambhaṭṭa. Aus dem Sanskrit übers. von Eugen Hultzsch 1907 N.F.,9,5
Das hebräische Fragment der Weisheit des Jesus Sirach / hrsg. von Rudolf Smend 1897 N.F.2,2
Zur Geschichte lateinischer Eigennamen / von Wilhelm Schulze 1904 N.F.5,5
Die attischen Archonten : von 293/2 - 31/0 v. Chr. / von Walter Kolbe 1908 NF,10,4